Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_bgb_1912
Title:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.
Subtitle:
Handausgabe mit Anmerkungen.
Editor:
Fischer, Otto
Henle, Wilhelm von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
BGB
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte, durchgearbeitete und ergänzte Auflage.
Scope:
1756 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

VII. Abschn.: Einz. Schuldverh. 22. Tit.: Schuldverschr. a. d. Inhaber. 523 
lich der nicht über eine bestimmte Gelbdsumme lautenden (z. B. Dividenden- 
scheine) oder im Ausland ausgestellten Inhaberpapiere (vgl. aber BörsE. 
88 36 ff. u. Kons G. § 34) ist nicht erforderlich. Die Schuldverschreibung 
ist im Ausland ausgestellt, wenn der beurkundete Ausstellungsort im 
Auslande liegt. 
2. Vgl. die Strafbestimmungen im a. 34IV (StGB. 5 145a), sowie 
RG. v. 8. 6. 71 betr. die Inhaberpapiere mit Prämien 88 1, 6, RG. 
betr. die Ausgabe von Reichskassenscheinen v. 30. 4. 74, Bank G. 88 1, 
3, 11, 49 ff., 55 ff. und HypBankG. Die Ausgabe von Inhabergrund- 
schuldbriefen (8 1195) bedarf staatlicher Genehmigung, der Grundbuch- 
richter muß vor der Eintragung den Nachweis der Genehmigung fordern 
E. FG. 15, R. 59 335- 387. 
3. Die Genehmigung d. h. hier die vorherige Zustimmung (88 183, 
184) ist somit nur zur Ausgabe im Inland erforderlich. Für die Aus- 
gabe neuer Zinsscheine für mit staatlicher Genehmigung in den Verkehr 
gebrachte Inhaberpapiere ist eine Genehmigung nicht erforderlich, auch 
nicht für die Zinsscheine von Order- und Rektapapieren vgl. ZE. Gr. 55 78. 
4. Pr. VO. v. 16. 11.99 a. 8 (auf Grund eingeholter k. Er- 
mächtigung von dem zuständigen Minister) u. G. v. 10. 4. 72 § 1 Nr. 9; 
B. ZV. v. 25. 12.99 §8 9 (Staatsminist. d. Innern im Benehmen mit 
den Staatsminist. d. Justiz und d. Fin.; bei Schuldverschreibungen von 
Verkehrsunternehmungen Staatsminist. des Königl. Hauses, d. Außern 
u. des Inn. im Benehmen mit den Staatsministerien d. Just. u. d. Fin., 
bei Schuldverschreibungen der pfälzischen Eisenbahnen Staatsminist. des 
Königl. Hauses, des Auß. u. d. Fin.); S. AusfVO. 6. 7. 99 § 11 (Minist. 
d. Inn. u. der Fin.); W. A. a. 176 (Minist. d. Inn.); Ba. A#. 
v. 11. 11.99 8 14 (Minist. d. Inn. im Einvernehmen mit d. Ministern 
d. Just. u. der Fin.); H. AG. a. 67 (Staatsminist.); M.Sch. Ausf#O. 
§ 43 (Justizminist., wenn Grund= und Rentenschuldbriefe in Frage stehen, 
onst Minist. d. Inn.): M. St. AusfVO. § 42 (Landesregierung); Bsch. 
AG. 8 25 (Staatsminist.); S.A. Vdg. § 12 (Gesamtminist.); S.K.G. 
Vdg.A. 8§ 4 (Landesjustizverwaltung, für Schuldverschreibungen komm. 
Körperschaften die betr. Abt. des Staatsminist.); Sch. S. AG. a. 17 8 1 
(Minist.); Sch. R. A. a. 44 (Ministerium); Wa. Vdg. a. 8 (auf Grund 
landesherrlicher Ermächtigung das zuständige Pr. Ministerium); R. A. I. 
AussVO. 8 6; R.j. L. AusfVO. 8 47 (Minist.); L. AusfUO. 8§ 24 
(Staatsminist.; Hb. AG. 8 27; Lü. AG. 8 45 (Senat); E. L. Bel. v. 
3. 12. 00. Vgl. auch Kons GG. § 34 u. Schutzgeb.G. § 2 (Genehmigung 
des Reichskanzlers). 5. Vgl. auch a. 5. 
6. u. 7. 88 7 ff., 24, 269. Bei mehrfachem Wohnsitz oder Nieder- 
lassung genügt die Genehmigung in einem Bundesstaate. Hat der Aus- 
steller im Inlande weder einen Wohnsitz noch eine Niederlassung, so ist 
die Emission unzulässig. 8. Ordnungsvorschrift. 
9. In B. auch im Gesetz= u. Vblatt, in R. A. L. in der Gesetzsammlung. 
10. Nicht gebrachte, vgl. A. 12. 11. D. h. dem letzten. Grieich- 
viel ob dieser Kenntnis von der Nichtigkeit hatte oder nicht. 
12. Es ist eine wirkliche Ausgabe des Papiers erforderlich, die 
Fälle des 8 794¼ genügen nicht. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment