Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Deutschen Reiches und des Königreiches Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Deutschen Reiches und des Königreiches Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_verwaltungsrecht_sachsen_1914
Title:
Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Deutschen Reiches und des Königreiches Sachsen.
Author:
Fischer, Otto
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierzehnte Auflage
Scope:
267 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Das Königreich Sachsen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Finanzministerium.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Deutschen Reiches und des Königreiches Sachsen.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Das Deutsche Reich.
  • Reichsverfassung.
  • Die Grundsätze über Freizügigkeit; das Heimats-, Niederlassungs- und Armenwesen.
  • Gewerbewesen.
  • Die Arbeiter-Versicherungs-Gesetzgebung.
  • Versicherung für Angestellte.
  • Vereins- und Versammlungsrecht.
  • Münz- und Notenwesen.
  • Justizwesen.
  • Die Standesregisterführung.
  • Das Militärwesen und die Kriegsmarine.
  • II. Das Königreich Sachsen.
  • Die sächsische Staatsverfassung.
  • Ministerium des Innern: Gemeinden und Bezirke, Amtshauptmannschaften und Kreishauptmannschaften.
  • Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.
  • Finanzministerium.
  • Die Ministerien der Justiz, des Krieges und der auswärtigen Angelegenheiten. - Das Gesamtministerium und die ihm unmittelbar untergeordneten Behörden. - Der Staatsrat.
  • Register.
  • Advertising

Full text

240 II. Das Königreich Sachsen. 
den mit der Schiffahrt auf der Elbe Beschäftigten Ge— 
legenheit zur Erwerbung derjenigen Kenntnisse bieten 
sollen, welche zu einer gedeihlichen Führung ihres Ge— 
schäfts erforderlich sind und bei der Prüfung der Elb— 
schiffer und Floßführer vorausgesetzt werden, die Landes- 
Landes-lotterie mit der Lotterie-Darlehnskasse, deren 
Direktion in Leipzig ihren Sitz hat, sowie in Unter- 
ordnung unter das Reichspostamt die Postverwaltung. 
Die Ministerien der Justiz, des Krieges und 
der auswärtigen Angelegenheiten. — Das 
Gesamtministerium und die ihm unmittelbar 
untergeordneten Behörden. — Der Staatsrat. 
anshr Der Geschäftsbreis des Justizministeriums und des 
Kriegministeriums bedarf an dieser Stelle einer 
näheren Erörterung nicht, nachdem die Organisation der 
Justiz und der Militärverwaltung bereits S. 109 bzw. 
117 Gegenstand der Darstellung gewesen ist. 
Die Geschäfte des Justizministeriums werden in drei 
Abteilungen erledigt. Abteilung I umfaßt die Vorbe- 
reitung der Landesjustizgesetze, Geschäfte in Meichsjustiz- 
sachen, Ausführung der Justizgesetze, die allgemeinen 
Geschäftseinrichtungen, Rechtsgutachten in Regierungs- 
angelegenheiten, Zeugnisse über geltendes Recht, Auf- 
sichtsbeschwerden wegen sachlich unrichtigen Verfahrens, 
oberlehnsherrliche Angelegenheiten, Volljährigkeits= und 
Ehelichkeitserklärungen, Befreiung von Erfordernissen 
der Annahme an Rindes Statt, Beglaubigung von Unter- 
schriften der Justizbehörden und MAotare, Leitung der 
Staatsanwaltschaft, Auslieferungswesen und die sonstigen 
Geschäfte des Ministeriums in Strassachen, soweit diese 
nicht der Abteilung III zufallen, Rechtsanwälte, Notare 
und Friedensrichter; Berwaltung und Beausfsichtigung 
einiger Stiftungen. — Abteilung II zerfällt in zwei 
Unterabteilungen. Zur Abteilung lla gehören die 
Personalsachen, namentlich alles, was die Prüfung, 
Ausbildung, Anstellung, Beförderung, Auszeichnung, 
Besoldung und Pensionierung der Beamten angeht, 
weiter die Aufsicht über deren persönliches Verhalten 
und die Erledigung einschlagender Beschwerden, zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment