Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonial-Handbuch.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonial-Handbuch.

Monograph

Persistent identifier:
fitzner_deutsches_kolonial_handbuch_1908
Title:
Deutsches Kolonial-Handbuch.
Author:
Fitzner, Rudolf
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Hermann Paetel
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Kultur
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Deutsch-Samoa.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Schiffsverkehr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonial-Handbuch.
  • Title page
  • Other
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kolonial-Behörden in Deutschland.
  • Reichskanzler.
  • Reichs-Kolonialamt.
  • Schutzgebiet Kiautschou.
  • Entscheidende Disziplinarbehörden für die deutschen Schutzgebiete.
  • Kommission für die landeskundliche Erforschung der deutschen Schutzgebiete.
  • Togo.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarif.
  • Postwesen.
  • Schiffsverkehr.
  • Verkehrsanlagen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Kamerun.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Kaiserliche Schutztruppe.
  • Plantagen-Statistik.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarif.
  • Postwesen.
  • Schiffsverkehr.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarif.
  • Postwesen.
  • Eisenbahnen.
  • Schiffsverkehr.
  • Schiffsverbindungen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Schutztruppe.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarife.
  • Ein- und Ausfuhrplätze.
  • Postwesen.
  • Posttarif.
  • Eisenbahnen.
  • Schiffsverkehr.
  • Schiffsverbindungen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Deutsch-Neu-Guinea.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarif für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea.
  • Postwesen.
  • Schiffsverkehr.
  • Schiffsverbindungen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Deutsch-Samoa.
  • Statistik der Bevölkerung.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Zolltarif.
  • Postwesen.
  • Schiffsverkehr.
  • Schiffsverbindungen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Kiautschou.
  • Bevölkerung.
  • Statistik des Handelsverkehrs.
  • Einfuhrverbote und -Zoll.
  • Postwesen.
  • Eisenbahn.
  • Schiffsverkehr.
  • Schiffsverbindungen.
  • Koloniale Gesellschaften.
  • Missionsgesellschaften.
  • Etat.
  • Personalien.
  • Anzeigen.
  • Verzeichnis hervorragender deutscher Ausfuhr-Häuser.
  • Anzeigen.

Full text

KOLONIALE GESELLSCHAFTEN, 331 
[1102] Tons und unter den Flaggen von Norwegen und 
Dänemark 7 [2] Segler mit 3940 [1463] Tons. Außerdem 
lief den Hafen noch 2mal der deutsche kl. Kreuzer Condor 
und ımal das französische Kanonenboot Zelee an. 
Schiffsverbindungen. 
Das Schutzgebiet erhält seine Verbindung mit Europa 
hauptsächlich über New York und San Francisco, von wo 
aus die weitere Verbindung durch die in vierwöchentlichen 
Fristen zwischen San Francisco und Australien ver- 
kehrenden Dampfer der Australian Mail Line hergestellt 
wird, die regelmäßig in Apia anlegen. 
Außerdem wird eine Verbindung mit Europa über Suez 
und Sydney durch die in vierwöchentlichen Fristen zwischen 
Sydney, Fidji, Samoa. Tonga und Auckland verkehrenden 
Dampfer der Union Steamship Company of New Zealand in 
Dunedin vermittelt. 
— 
Koloniale Gesellschaften. 
Deutsche Handels- und Plantagen-Gesellschaft der Südsee- 
Inseln zu Hamburg, Aktiengesellschaft. Gegründet 16. März 
1878; hervorgegangen aus der Firma J. C. Godeffroy & Söhne 
zu Hamburg. Sitz: Hamburg, Alsterdamm 3. Gesellschafts- 
kapital: 2750000 Mk. Vorrechtsanleihe: 1 733 500 Mk. 
Telegramnı-Adresse: Seehandel. 
Aufsichtsrat: Heinrich Freiherr von Ohlendorf, Hamburg, Vor- 
sitzender; Direktor Viktor Koch, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; 
Rudolf Crasemann, Hamburg; Generalkonsul Heinrich A, Schlubach, 
Hamburg; Rudolf Freiherr von Schröder, Hamburg. 
Vorstand: Konsul H. Meyer-Delius, Hamburg, Direktor; Otto Riedel, 
Hamburg, stellvertretender Direktor. 
Prokuristen: A. F. W. Helm, Hamburg; H. K. J. Stamm, Hamburg. 
Niederlassungen: Apia (Hauptagentur), Aleipata, Eva, Falealili, Le- 
faga, Mulifanua, Olo, Samea, Utumapu, Vailele, Vaitele, Faasaleleaga, 
Matautu, Palauli, Salailua, 
Fitzner, Kolonlalhandbuch 1908. 21
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.