Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fleiner_institutionen_1913
Title:
Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts.
Author:
Fleiner, Fritz
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Institutionen
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Dritte, vermehrte Auflage.
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Allgemeiner Teil.
  • Title page
  • Erstes Kapitel. Grundbegriffe.
  • Zweites Kapitel. Die Träger der öffentlichen Verwaltung.
  • Drittes Kapitel. Grundverhältnis zwischen öffentlicher Verwaltung und Bürger.
  • Viertes Kapitel. Der Rechtsschutz.
  • Besonderer Teil.
  • Title page
  • Erstes Kapitel. Der Verwaltungsapparat und seine Leistungen.
  • Zweites Kapitel. Die verwaltungsrechtlichen Pflichten der Bürger.
  • Register.
  • Advertising

Full text

VIII Inhaltsverzeichnis. 
812. Anspruchbegründende und pflichtbegründende seite 
Staatsakte. . 2.2 20 0 0 nenne 171 
I. Gesetz 171.— Öffentlichrechtlicher Rückforderungsanspruch 
171. — Öffentlichrechtliche Geschäftsführung ohne Auf- 
trag 173. — II. Öffentliche Rechtsgeschäfte 174. — 1. Ver- 
fügung 175. — Inhalt der Verfügungen 176. — Voll- 
ziehungsverfügung und Gestaltungsverfügung 177. — Neben- 
bestimmungen: Bedingung, Auflage, Befristung 178. — a. Tor- 
malien der Verfügung 179. — Äußere Form 180. — Kund- 
machung 181. — Verfügungen mit Zustimmung des Be- 
troffenen 182. — b. Rechtskraft der Verfügungen 184. — 
Formelle Rechtskraft 185. — Materielle Rechtskraft 186. — 
Unwiderrufliche Verfügungen 190. — c. Ungültigkeit der Ver- 
fügungen 194. — Nichtigkeit 194. — Widerruf und Anfecht- 
barkeit 196. — 2. Öffentlichrechtlicher Vertrag 199. — In Ge- 
samtverhältnissen 200. — Zwischen Obrigkeit und Untertan 201. 
813. Der Verwaltungszwang ... 2.2. 2222er. 204 
I. Zwang und Strafandrohung 204. — Verwaltungszwang, 
Verwaltungsexekution 206. — Mittel des Verwaltungszwangs — 
l. Ungehorsams-(Exekutiv-)strafe 209. — 2. Ersatzvornahme 
212. — 3. Unmittelbarer Zwang 213. — Sofortiger Zwang 216. — 
Öffentliche Notstände 217. — II. Zwang gegen den Staat 218. — 
Öffentlichrechtliche Geldforderungen gegen den Staat 219. 
Viertes Kapitel. 
Der Rechtsschutz. 
&14. Die Beschwerde. . 2 2 0 0 0 0 re en 2 ren 220 
I. Rechtsschutzmittel im Allgemeinen 220. — Gegenvor- 
stellung, Anzeige 221. — II. Beschwerde 221. — 1. Beschwerde- 
instanz 222. — 2. Ziel der Beschwerde 223. — Leritimation zur 
Beschwerde 223. — 3. Beschwerdeverfahren 224. — Suspen- 
siv- und Devolutiveffekt 224. — Entscheid der Beschwerde- 
instanz. Reformatio in pejus 226. — Rechtskraft der Ent- 
scheidung 226. 
815. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ...... 2... 227 
Il. Geschichtliche Entwicklung 227. — Versuche zur Auf- 
richtung einer Administrativjustiz in den Einzelstaaten 
229. — Erweiterungen des Rechtswegs 230. — Der ‚‚Justiz- 
staat‘‘ 231. — Badischer Verwaltungsgerichtshof (1863) 232. — 
Errichtung von Verwaltungsgerichten in den übrigen Staaten 
233. — Stellung des Reichsrechts 234. — KReichsverwal- 
tungsgerichte 235. — Ziel der Verwaltungsgerichtsbarkeit 
236. — II. Geltendes Recht 238. — 1. Charakter und Orga- 
nisation der Verwaltungsgerichte 238. — 2. Zuständigkeit der 
Verwaltungsgerichte 240. — Ursprüngliche und nachträgliche 
Verwaltungsstreitsachen 240. — Generalklausel und Enume-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment