Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 258
Volume count:
258
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5561) Bekanntmachung über Kunsthonig.
Volume count:
5561
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 4. 1917. 21, 
betzsfserd Höchspreise für Naturrohr (Glanzrohr und Weihen) vom 1. September 
1916 dar. « 
Altostq,de1k22.Dezem«ber19;6. 
Stellv. Generalkommando IX. A.-K. 
v. Falk, 
General der Infanterie. 
(6) Bekanntmachung vom 6. Januar 1917, betressend Anwendung ber 
Schlundzange beim Schächten von Rindern und beim Brühen von. Schweinen 
bei gewerblichen Schlachtungen. 
Nachstehende Bekanntmachung der Landesbehörde für Velksernährung zu„ 
Schwerin vom 22. Dezember 1916 wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis 
gebracht. ·- 
Schwerin, den 6. Januar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung über die Errichtung von Preisprüfungs- 
stellen und die Versorgungsregelung vom 25. September /4. Nopember 1915/6. Juli 1916 
— RGl. 1915 S. 607, 728 und 1916 S. 673 — und der Ausführungsbekanntmachung 
vom 14. Juli 1916 — Rbl. S. 624 — wird bestimmt: 
Das Schächten von Tieren ist nur für den notwendigen Bedarf der orthodoxen 
Israeliten gestattet. 
Das Schächten von Rindern hat, um einer Verschwendung von Tierteilen;, die- 
zur menschlichen Nahrung geeignet sind, vorzubeugen, fortan nur unter Anwendung 
einer Schlundzange zu erfolgen. 
Aus dem gleichen Grunde ist auch beim Brühen von Schweinen stets eine 
Schlundzange anzuwenden. 
Schwerin, den 22. Dezember 1916. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Wilbrandt. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment