Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Modifikationen der Steuerdekrete des Kongo-Staates.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • No. 105.) Gesetz, die provisorische Einrichtung des Strafverfahrens bei Preßvergehen und dergleichen betreffend; vom 18ten November 1848. (105)
  • No. 106.) Ausführungsverordnung zum Gesetze, die provisorische Einrichtung des Strafverfahrens bei Preßvergehen und dergleichen vom 18ten November 1848 betreffend; vom 23sten November 1848. (106)
  • No. 107.) Bekanntmachung, vom 7ten December 1848. (107)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

58 
derjenigen Städte eingeführt werden, denen die Einfuhr bisher dispensweise gestattet war, 
bezw. gestattet werden wird. 
Die Ueberführung der Thiere von der Grenze bis zum Bestimmungsort hat mittelst 
der Eisenbahn direkt und ohne Umladung in plombirten Wagen zu erfolgen. (Ziff. 4 Abs. 2 
des Schlußprotokolls). 
Die Einfuhr von Nutz= und Zuchtvieh aus Oesterreich in die bayerischen 
Grenzbezirke ist jedoch fernerhin nach Maßgabe der wieder in Kraft tretenden Bestim 
mungen der Bekanntmachungen vom 22. Jannar 1887, vom 18. Dezember 1890 und 
vom 30. Juni 1891 — Ges.= u. Verordn.-Bl. 1887 S. 13, 1890 S. 663, 1891 S. 201 — 
gestattet. 
Verbleiben. 
München, den 20. Februar 1893. 
Im Uebrigen hat es bei der Bekanntmachung vom 12. Jannar ds. Is. sein 
Frhr. u. Feiliizsch. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit: 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 11. Februar ds. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem k. General 
intendanten Karl Freiherrn von Perfall die 
Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Majestät dem Koaiser 
von Oesterreich verliehenen Oesterreichisch- 
Naiserlichen Ordene? der Eisernen Krone l. Klasse 
zu ertheilen. 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrath v. Nies. 
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt: 
unter'n 8. Februar ds. Is. der Senats- 
präsident am k. Oberlandesgerichte München, 
Georg Ritter von Obermüller, für seine 
Person als Ritter des Verdienst-Ordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit O. 
Fol. 14, Act.-Num. 19851, und 
unter'n 12. Februar ds. Is. der Rath am 
k. Obersten Landesgericht, Friedrich Ludwig 
Nitter von Seiffert in München, für seine 
Person als Nitter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse L#it. S. 
Uol. 101, Act.-Jum. 21691.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment