Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_002
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N.
Editor:
Fleischmann, Max
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite, völlig neu gearbeitete und erweiterte, Auflage.
Scope:
960 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register M
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Militärrechtspflege.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Militärdisziplin. Von Kriegsgerichtsrat Dietz, Rastatt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 29. Dezember 1831.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

115 
gabe-Posirionen im Forst-Erat für die 
III. Finanz-Periode haben die Stände die 
Absicht entnehmen kbnnen, die Forstkulturen 
und Verbesserungen auf das thärigste fort- 
zusetzen. Was inobesondere die Nachzucht 
der Eichen, mit volziulglicher Rücksicht auf 
den Bedarf der Gerbereien betrifft, so ha- 
ben Wir brreits im Laufe der II. Finanz- 
Periode entsprechende Befehle ertheilt und 
werden diesem Gegenstande auch ferner 
Unsere Sorgfalt widmen. 
d) Durch allgemeine Einführung des Detail= 
Verkaufo, Erweiterung der Trift-Anstalten, 
Anlage von Holzabfuhr-Wegen und durch 
die wegkn der Streu-Abgaben getroffenen, 
Anordnungen ist dem Wunsche der Stände 
daß der Holz= und Seren-Bezug aus den 
Staatswaldungen für die Landwirthschaft 
moglichst crleichrert werden möge, bereits 
entgegen gekommen, und die dahin zwecken- 
den Einrichtungen werden auch ferner Be- 
rücksichrigung finden. 
Nachdem jedoch in einigen Gegenden 
die Streuntzung in solchem Uebermaße 
statt gehabt har, daß der Waldstand da- 
durch sehr herabgekommen ist, die Pro- 
duktion des Holzes und der Stiren ge- 
fährder sind, und die lebhaftesten Besorgniße 
für die Zukunft erregt werden, so haben 
im eigenen Inreresse der bandwirthschaft 
einige Besehränkungen eintreten mi- 
ßen. 
EIIIIIIEITIEEII, 
Huͤtten- und Fabrikbesitzer aus Staats- 
116 
Waldungen, durch periodische Kontrakte 
unter Beobachtung der geeigneten Rück- 
sichten auf andere Staatsbürgerklassen 
und auf die Interessen der Waldwirth= 
schaft ist Verwaltungegrundsatz und bereits 
in verschiedenen Kreisen durchge fährt. Wir 
werdendie geeigneten Anordnungen treffen las- 
sen um diesem Grundsatze mit Berückscchti- 
gung der Lokal-Verhälnisse, eine allgemeine 
Auwendung zu geben. 
Die ärmere Klasse der Einwohner ist bisber 
besonders in den Gegenden, wo die Holzpreise 
hoch stehen, durch die ihr ertheilte Erlanbniß zum 
Leseholzholen aus Staatswaldungen und nach 
Befiuden der Umstände durch Abgaben geringerer 
Sortimeme gegen Tare vielfältig in ihrem Holz- 
bezuge unterstützt worden. Wir werden ihr diese 
Erleichterung auch serner moglichst angedeihen 
lassen, in welcher Beziehung neuerdings das Ge- 
eignete angeordnet worden ist. 
6) Die in einzelnen Gegenden enrsiandenen 
Collissonen zwischen dem Holzhandel und dem 
Bedürfniß der Landwirthschaft und der Gewerbe 
sind Unserer Aufmerksamkeit nicht entgangen und 
Wir haben den auf nachhaltige Wirthschafts- 
Ctats begründeten Abgabesatz für die Il. Finanz= 
Periode dergestalt bemessen lassen, daß die ver- 
schiedenen Ansprüche selbsi mit Hintanseczung des 
finanziellen Imeresses, jedoch mit derjenigen Be- 
dachtnahme, welche allerdings auch der Holzhan= 
del in national-ökonemistischer Hinsicht verdient, 
moglichst vermirtelt und ausgeglichen worden 
sind. 
b) Um ein jährliches und unberhälenißmäßiges
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment