Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
[131] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 42 und 43 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 49 bis 52 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
131
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 30.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Lungenseuche der Rinder betreffend; vom 26ten März 1856. (30)
  • No. 31.) Verordnung wegen Bekanntmachung des mit der Republik Mexico abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags; vom 24. Mai 1856. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, vom 3. Juni 1856. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, vom 28sten Mai 1856. (33)
  • N. 34.) Verordnung, die Publication des mit der Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossenen Vertrags über gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 6ten Juni 1856. (34)
  • Vertrag über den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst, nachdem unter dem 5ten Juni die Auswechselung der Ratificationen stattgefunden hat.
  • No. 35.) Decret wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig bestehende Darlehensanstalt für Gewerbetreibende; vom 2ten Juni 1856. (35)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(121) 
Artikel 10. 
Die Festsetzungen dieses Vertrags sollen 
das Recht der beiden hohen contrahirenden 
Theile, den Vertrieb, die Aufführung, die 
Feilhaltung oder den Verkauf literarischer 
oder Kunst-Erzeugnisse, nach Ermessen durch 
gesetzliche Vorschriften oder Verwaltungs- 
maaßregeln zu beaufsichtigen, zu gestatten 
oder zu verbieten, nicht beeinträchtigen. Eben- 
so darf keine Bestimmung der gegenwärtigen 
Uebereinkunft dergestalt ausgelegt werden, 
daß dadurch das Recht der hohen contrahiren- 
den Theile, die Einfuhr von solchen Büchern 
zu verhindern, welche nach ihrer inneren Ge- 
setzgebung, oder in Folge von Verträgen mit 
anderen Staaten, in die Kategorie der wider- 
rechtlichen Vervielfältigung gehören — in 
Zweifel gestellt würde. 
Artikel 11. 
Beide Regierungen werden die erforder- 
lichen Maaßregeln ergreifen, um jeder 
Schwierigkeit oder Verwickelung vorzubeugen, 
die in Betreff der Vergangenheit rücksichtlich 
des Besitzes und des Verkaufs Seiten der 
Sächsischen oder Französischen Herausgeber 
(Verleger), Drucker, oder Buchhändler, sol- 
cher Vervielfältigungen von noch nicht zum 
Gemeingut gewordenen Werken Französischen 
oder Sächsischen Eigenthums entstehen können, 
welche noch vor Inkrafttretung gegenwärtiger 
Uebereinkunft angefertigt oder importirt wor- 
den, oder jetzt noch in der widerrechtlichen 
Anfertigung oder Nachbildung begriffen sind. 
Artikel 12. 
Die Französischen oder Sächsischen Her- 
Artiele 10. 
Les stibulations de ce traitée ne sau- 
raient infirmer le droit des deusx hautes 
arties contractantes de surveiller, de 
Permettre ou dintredire, à leur conve- 
nance, par des mesures lgislatives ou 
administratives le commerce, la répre- 
sentation, Teposition (Feilhaltung) ou la 
vente de productions litteraires et artis- 
tidues. De méeme aucune des stipula- 
tions de laprésente convention ne saurait 
tre interprétee de manière à contester 
le droit des hautes parties contractan- 
tes de prohiber Timportation sur leur 
Drobre territoire des livres due leur lé- 
gislation intérieure ou des traités avee 
Tautres Etats feraient entrer dans la 
Catégorie de reproductions Hlicites. 
Artiele 11. 
Les deux Gouvernements prendront 
les mesures nécessaires pour prévenir 
toute difliculte on complication, quant 
all Pass, à ralson de la possession et 
de ln vente par les éditeurs, imprimeurs 
ou libraires saxons ou français de ré- 
impbressions douvrages de propriété 
francaise ou saxonne non tombés dans 
le domaine Dublic, fabriqués ou impor- 
tes Dar eux antrieurement à la mise 
en vigueur de la présente conwention 
ou actuellement en cours de fabrication 
et de reimpression non antorisée. 
Artiele 12. 
Les editeurs francais ou saxons pour-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment