Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_003
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Dritter Band. O bis Z.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
1049 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register Z
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zollwesen. Von Unterstaatssekretär z. D. Prof. Dr. Georg von Mayr, München; bearbeitet von Ministerialdirektor F. Lusenky, im Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Materielles Zollrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1906 
1905 
KC. 63. Die behenfälle sind: 
a) der Hauprfall, wenn die Person des #e- 
hen Herrn, 
b) der Nebenfall, wenn die Person des be- 
hen-Mannes verändert wird. 
& 64 Die Lehens-Erneuerung geschiehe 
durch die Lehens-Muthung, Ablegung der 
Leheu: Pfliche, Emrrichtung der behen= Ge- 
buühren, Ausferrigung des Lehenbriefes und 
des Lehen Reverses. 
§. 05. Was wegen der Belehnung (II. 
Titel. r. Kapitel) festgesezt worden, beziehr 
sich auch auf die Leheus= Erneuerung. 
§. 66. Die Muthung muß bei einem Haupt- 
falle von demLehen- Manne, bei einem Neben- 
falle von dem Lehenfolger in einem Zeitraume 
von einem Jahre, sechs Wochen und drei Ta- 
gen, von dem Tage an gerechnet, geschehen, 
an welchem sich der Fall ergeben har. 
§. 67. Die Muchung ist bei dem Ministe- 
rium der auswirtigen Angelegenheiten, als 
oberstem Lehenhofe, anzubringen. 
S. 68. In der Lehen= Muthung muß: 
a)der dieselbe veranlassende Lehenfall ange- 
führe, und 
I. bei einem Hauptfalle sich auf das Lehenberu- 
fangs-Duent bezogen, 
2. bei einem Nebenfalle der Todtenschein des 
lezten Lehen: Mannes beigebracht, und die 
richtige Erbfolge dargethan, 
b) elne beglaubte Abscheift des jüngsten Le- 
henbriefes, · 
c)eingenauesVekzeichnißallerLebenstück» 
und 
d) bei minderjaͤhrigen Lehenfolgern das 
Totorium beigelegt, auch 
e) ein Anwalt zur Jussnnation angezeige, 
übrigens aber 
f) durchgehends Stempelpapier nach dem 
Klassen= Stempel angewendet werden. 
§. 69. Wenn die ehens Murhung inner 
des vorgeschriebenen Zeitraumes aus böser Ab- 
sicht, (dolo malo) unterlassen wird, verliert 
der Lehen-Mann, oder behenfolger das Lehen, 
und erst nach dessen Tode trikt der nächste Le- 
hen: Erbe wieder in den Genuß. 
. vo. Wenn der Muthungs-Termin oh- 
ne böse Absiche, (sine dolo malo) versäume 
wird, findet die Strafe der Entrichtung dor- 
pelter Lehen Gebühren start. 
§. 71. Wenn über die Cehenfolge ein Sereit 
obwalter, ist der Bestzer, oder Kurator vor- 
ldusig zur Lehens" Muthung verbunden. 
F. 72. Ueber die geschehene Muthung 
wird von der Kanzlei des obersten ehenhofes 
alsbald ein Murhschein auogefereiget. 
. 73. Wenn die obigen Erfodernisse alle 
erfälle, und der Belehnung keine Anstände 
im Wege sind, wird dem Lehen-Manne ein 
Tag zur wirklichen Lehens: Empfangung an- 
beraumc, und die tehens: Erneuerung nach 
den für die Belehnung (1I. Tit. 1. Kapttel, S. 
42 — 47) keltgesezten Bestimmungen, vorge, 
nommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment