Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1917
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
107
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • No. V. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der Invalidenversicherung und die Einrichtung der Quittungskartenbei derselben. (5)
  • No. VI. Ministerialbekanntmachung, betr. die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten nach §. 63 des Invalidenversicherungsgesetzes. (6)
  • Wahlordnung für die Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und Versicherten bei den unteren Verwaltungsbehörden.
  • Anlage A. Stimmzettel Arbeitgeber.
  • Anlage B. Stimmzettel der Versicherten.
  • Anlage C. Vorschriften für das Wahlverfahren.
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

28 1900 
Die Vertreler der Arbeitgeber und der Versicherten müssen im Bezirke der 
unteren Verwaltungsbehörde und mindestens zur Hälfte an deren Sitze oder in 
einer Entfernung bis zu zehn Kilometer von demselben wohnen und dürfen nicht 
Mitglieder des Vorstandes (§ 73) oder eines Schiedsgerichts (6 103) sein. 
* 63. 
Die Wahl der Vertreler erfolgt nach näherer Bestimmung einer Wahlordnung, 
welche von der für den Siß der Versicherungoanstalt zuständigen Landes-Zentral= 
behörde oder der von dieser bestimmten Behörde zu erlassen ist, unter Leitung eines 
Beauftragten dieser Behörde. Bei gemeinsamen Versicherungsanstalten wird die 
Wahlorduung, sofern ein Einverständniß unter den betheiliglen Landesregierungen 
nicht erzielt wird, durch den Reichskanzler erlassen, und die Wahl durch einen von 
demselben ernannten Beauftragten geleitet. . 
ZumZweckedckWahldchkrktetcrkanndchezitkderunterenVerwaltungs- 
behörde in kleinere Wahlbezirke getheilt werden. 
Streitigkeiten über die Wahlen werden von derjenigen Behörde entschieden, 
welche die Wahlordunng erlassen hat. 
8 87. 
Die Anzahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten in den Or- 
gauen der Versicherungsaustalt mus gleich sein. 
8 88. 
Mählbar zu Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten sind nur deulsche, 
männliche, volljährige, im Bezirke der Versicherungsanstalt wohnende Personen. 
Nicht wählbar ist, wer zum Amte eines Schöffen unfähig ist (6 32 des Gerichts- 
verfassungsgesetzes). 
Wählbar zu Vertretern der Arbeitgeber sind nur die Arbeitgeber der nach 
Maßgabe dieses Gesebes versicherten Personen und die bevollmächtigten Leiter 
ihrer Betriebe, zu Vertrelern der Versicherten die auf Grund dieses Gesetzes ver- 
sicherten Personen. 
§5 89. 
Diejenigen Versicherten (§& 1, 2, 14), welche als Arbeitgeber versicherungs- 
pflichtige Personen nicht blos vorübergehend beschäftigen, werden bei der Bildung 
der Orgaue der Versicherungsanstalt den Arbeitgebern zugerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment