Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Einzelne besondere Verwaltungsgebiete.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun über die Besteuerung der Eingeborenen in Kamerun. (Eingeborenen-Steuer-Verordnung, E. St. V.)
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Eingeborenensteuerverordnung.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika zur Ausführung der Diamantensteuerordnung vom 30. Dezember 1912.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo zur Verordnung vom 7. August 1911, betr. den Handel mit Ausfuhrerzeugnissen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Molonialamt. 
  
  
24. Jahrgang. Berlin, den 15. Juni 1913. Uummer 12. 
Diese 4 Hrift. dinchein, in der Regel am 1. und 15. irdes Monats. Derselben werden als Beihefte ruu dle mindestens einmal 
blertel heinenden: „Mitteilungen aus den dentschen Schutzgebieten-. Hernusgegeben vor rqu n D 
vienel kll e Adhinnen für das 66rtlolant n on Fbal. sten deiraat beim zuge d die 25 st 8 Buch- 
bandlu iter F * d durch d chhandlun u) 4 5. für ede d einschl. der die huch- 
. e Aul e Angan b) für dee Berags du0h Weltpostvereins. — aden und Anfragen su an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW66, Kochstraße 68—71, zu richten 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Kamerun über die Besteuerung ver Eingeborenen 
in Kamerun. (Eingeborenen-Steuer-Verordnung, E. St. V.) Vom 22. Februar 1913 S. 505. — Ausführungs= 
bestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Eingeborenensteuerverordnung. Vom 22. Febmar 1913 S 507.— 
Verordnung des Gouverneurs von Deulsch- Südwestafrika zur Ausführung der Diamantensteleroronung vom 30. De- 
enver 1912. Vom 25. Februar 1913 S. 507. — Bekanntmachung des Gouverneure. von Togo zur Verordnung vom 
“. August 1911, betr. den Handel mit Aussuhrerzeugnissen. Vom 9. März — Personalien S. 511. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch. Ostafrika: Die Malagarassi- rrsaen /a vier Abbildungen) S. 513. — 
Ubersicht über die Bewegung des Handels des deutsch- ostafrikanischen Schutzgebict-s über die Zollstellen der Rüste im 
IV. Viertel des Kalenderjahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorsebres S. 514. — 
Desgleichen über die Zollstellen der Binnengrenze im IV. Viertel des Kalenderjahres 1912 S. — Vorläufige 
Ubersicht über die Jewe des Gesamthandels des deutsch ostafrikanischen Schutzgebiets im fiberdenr 1912 im 
Vergleich mit 1911 — — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küsten-Zollstellen von Deutsch-Ostafria. 
im Monat März 10 8 400. 
Togo: Die Togo-Hinterlandbahn S. 521. » 
Kamerun: Bonga und der Likuala-Mossaka S. ö521. — Ulbbersicht über die Bewegung des Handels des Schutz- 
gebiets 4ameerun im III. Viertel des Kalenderjahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des 
Vorjahres S. 
kn S.,ennlice Entscheidungen (Nr. 11, 12 und 13) S 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Ständige eihi Kommission der Kolonialverwaltung S. 531. 
— Der landwirtschaftliche Dienst und das landwirtschaftliche Versuchswesen in den deutschen Schutzgebieten S. 532. 
— Der zweite I’nion Dr farming Congress in Vlocmfontein vom 23. bis 26. Oktober 1912 S. 535 — Deutsch-West- 
afrilanische Bank S. 540. — Weistafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft „Victoria)" S. 542. — Jaluit-Gesellschaft S. 542. 
us fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Kakao- Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik im 
März 1913 S. 513. — Kakaomarkt auf Ceylon S. 543. — Kalaozufuhr in Bahia 1912/13 S. 543. — Kakaokultur 
in Surinam 1912 S. 543. — Gummimoarke au Ceylon S. 513. — Gummiernte und preise des Amazonenstrom= 
gebiets vom Juli 1911 bis März- 1913 S. 544. — Der niederländische Kautschukmarkt im Jahre 1912 S. 545. — 
Der Handel Südnigeriens 1911 S. 546.— v Handel von Tripolis im Jahre 1912 S. 546. — Angola S . 547. — 
Britisch-Westafrika S. 547. 
Vermischtes: Trutiches. esonsulat in Monrovia S. 547. — die Ellganpa-Eisenbahn im Jahre 1912 S. 547. 
Literatur-Bericht — Koloniale Literatur xi) e S. Verkehrs-Nachrichten S. 552. — 
Schiffsbewegungen S. 558. — realone S. 559. 
Anzeigen: Ausschreibung des Reichs-Kolonialamts S. P. 
5r 
  
  
[— 
  
-# 
  
Eh#l. 
   
  
—s 
  
  
-# 
  
- 
  
( 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
     
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Couverneurs von kKamerun über die Besteuerung der Eingeborenen 
in Kamerun. (Eingeborenen-Steuer-Verordnung, E. St. V.) 
Vom 22. Februar 1913. 
(Amtsblatt 1913, Nr. 8. S. 10.#f.) 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes Geichs= Gesetzbl. 1900, S. 813) in Verbindung 
mit §5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) und der 
§8 1 und 2 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Einrichtung der Verwaltung und die Ein- 
geborenen-Rechtspflege in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten vom 3. Juni 1908 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 397, Kol. Bl. S. 617) wird mit Zustimmung des Reichskanzlers (Reichs-Kolonialamts) 
verordnet, was folgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment