Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Verfassungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Die Landesregierung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • A. Verfassungsrecht.
  • Abschnitt I. Die Monarchie.
  • Abschnitt II. Das Herzogtum und die Untertanen.
  • Abschnitt III. Die Volksvertretung.
  • Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
  • 1. Die Landesregierung.
  • 2. Die Gesetzgebung.
  • B. Verwaltungsrecht.
  • Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
  • Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
  • Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
  • Abschnitt IV. Die Finanzverwaltung.
  • Abschnitt V. Die Verwaltung der geistlichen und Schul-Angelegenheiten.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates. 3] 
schuldigt werden, aber nur wenn vorher vergeblich der 
Dienstweg bis zum Staatsministerium beschritten ist!. 
Die Aburteilung, die durch Niederschlagung des 
Verfahrens seitens des Landesfürsten nicht gehindert 
werden kann, erfolgt durch einen eigens dazu ge- 
bildeten gemeinschaftlichen Gerichtshof, der aus 
sieben Mitgliedern des Braunschweiger Oberlandes- 
gerichts (drei durchs Loos, zwei durch die Landes- 
versammlung, zwei durch die Landesregierung be- 
stimmt) besteht und als einzige Spruchbehörde über 
die Schuldfrage wegen der Verfassungsverletzung 
entscheidet. Verurteilung zieht bei Beamten end- 
gültige Dienstentlassung ($ 111 N.L.O., bei Ab- 
geordneten Verlust dieser Eigenschaft und der Wähl- 
barkeit nach sich. Den ordentlichen Gerichten bleibt 
daneben die Beurteilung etwa in der Straftat liegen- 
der gemeiner Vergehen und der daraus hervor- 
gehenden Entschädigungsansprüche überlassen. 
2. Die Gesetzgebung. 
a) Entstehuug der Landesgesetze. 
In doppelter Beziehung geht die Gesetzgebung des 
Herzogtums von der Landesregierung aus: alle Gesetzes- 
vorlagen haben ihren Ursprung bei ihr, wenn auch 
Anregungen, Anträge und Wünsche von anderer Seite 
gekommen sein mögen?, und nach Abschluß aller zum 
Gesetzeserlaß erforderlichen sonstigen Vorbereitungen er- 
folgt die Verkündigung der Gesetze durch den Landes- 
fürsten. 
  
—— men [nn 
ı Rhamm, a.a. O0. 8. 191 Anm. 4 zu $ 105, weist 
mit Recht darauf hin, daß durch das Zivilstaatsdienst- 
gesetz wohl gegen die dem Staatsministerium unter- 
eordneten Beamten das Disziplinarverfahren ausreichen- 
den Ersatz für die obige Anklageform biete. 
2 Rhamm (a. a. OÖ. bei $ 105 Anm. 1 S. 88) tritt der 
Ansicht entgegen, daß die Landesversammlung einen 
förmlichen Gesetzentwurf, der alsdann nur noch der 
landesfürstlichen Zustimmung bedürfte, auch ihrerseits 
aufstellen könne („Recht der Initiative“). Die Stellung 
des $ 105 mit der Überschrift: „Recht der Vorschläge“ 
außerhalb des Abschnitts: „Mitwirkung bei der Gesetz- 
gebung“ bestätigt seine Auffassung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment