Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Verfassungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Gesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • A. Verfassungsrecht.
  • Abschnitt I. Die Monarchie.
  • Abschnitt II. Das Herzogtum und die Untertanen.
  • Abschnitt III. Die Volksvertretung.
  • Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
  • 1. Die Landesregierung.
  • 2. Die Gesetzgebung.
  • B. Verwaltungsrecht.
  • Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
  • Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
  • Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
  • Abschnitt IV. Die Finanzverwaltung.
  • Abschnitt V. Die Verwaltung der geistlichen und Schul-Angelegenheiten.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates. 33 
Ausschusses erwähnen sollen. Die Verkündigung der 
Gesetze geschieht durch den Landesfürsten mit dessen 
eigenhändiger Unterschrift und Siegel unter Gegen- 
zeichnung eines stimmführenden Mitgliedes des Staats- 
ministeriums!. Das Gesetz tritt, wenn nichts anderes aus- 
' Die jetzt übliche Form der Gesetze ist folgende: 
Gesetz- und VerordnungssammlungNr.... 
Braunschweig, den... . (Ausgabetag.) 
Gesetz, betreffend ..... (Überschrift des Gesetzes). 
Braunschweig, den... (Ort u. Tag der Voll- 
ziehung des Gesetzes.) 
Von Gottes Gnaden, Wir, Johann Albrecht, 
Herzog zu Mecklenburg usw., Regent des 
Herzogtums Braunschweig, 
erlassen mit Zustimmung der Landesversammlung [oder: 
mit Zustimmung des — von der Landesversammlung mit 
Vollmacht versehenen — Ausschusses der Landesversamm- 
lung| das nachstehende Gesetz: 
(Folgt der Wortlaut.) 
Alle, die es angeht, haben sich hiernach zu achten. 
_  Urkundlich Unserer Unterschrift und beigedruckten 
Herzoglichen Geheime-Kanzlei-Siegels 
Braunschweig, den... (Ort u. Tag der Voll- 
ziehung des Gesetzes.) 
Johann Albrecht, 
(Siegel.) H. z. M. 
Gegenzeichnung der Minister. 
Bei den Gesetzen, die nur die gutachtliche Außerung 
der Landesversammlung erfordern, wird hinter „erlassen“ 
gesagt: „nach angehörtem Rate und Gutachten der 
Landesversammlung“. In einzelnen Fällen, in denen es 
sich teils um polizeiliche, teils um weitergehende Gesetzes- 
vorschriften handelte, z. B. bei dem Polizeistrafgesetzbuch, 
dem Zwangserziehungsgesetz u. a. m., hat man die Formel 
ewählt: „nach angehörtem Rate und Gutachten der 
andesversammlung und, soweit erforderlich, mit 
deren Zustimmung.“ Im Landtage ist im Mai 1903 bei 
der Beratung des Fürsorgeerziehungsgesetzes der Wunsch 
zum Ausdruck gelangt, es möge in derartigen Fällen ent- 
weder die Zustimmung des Landtages allgemein erteilt 
oder derjenige Teil, bei dem nur Rat und Gutachten in 
Betracht komme, genau bezeichnet werden. 
Frankenberg, Braunschweig. >
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment