Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Verfassungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Gesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • A. Verfassungsrecht.
  • Abschnitt I. Die Monarchie.
  • Abschnitt II. Das Herzogtum und die Untertanen.
  • Abschnitt III. Die Volksvertretung.
  • Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
  • 1. Die Landesregierung.
  • 2. Die Gesetzgebung.
  • B. Verwaltungsrecht.
  • Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
  • Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
  • Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
  • Abschnitt IV. Die Finanzverwaltung.
  • Abschnitt V. Die Verwaltung der geistlichen und Schul-Angelegenheiten.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

34 A. Verfassungsrecht. 
drücklich bestimmt ist, mit Ablauf des achten Tages in 
Kraft, nachdem in den „Braunschweigischen Anzeigen“ 
bekannt gemacht ist, es sei in der „Gesetz- und Ver- 
ordnungssammlung“ das betreffende, den Gesetzeswortlaut 
enthaltene Stück zur Ausgabe gelangt. 
c) Verordnungen. 
Im Gegensatz zu den Gesetzen erwähnt die Ver- 
fassung (N.L.O. $ 101) Verordnungen, d. h. solche landes- 
fürstlichen Verfügungen, die aus dem allgemeinen Ver- 
waltungs- und ÖOberaufsichtsrechte der Regierung ent- 
springen, oder die sich mit der Ausführung und Hand- 
habung der bestehenden Gesetze beschäftigen. Die 
Landesregierung ist zu ihrem Erlaß ohne die Mit- 
wirkung der Landesversammlung oder des Landtags- 
ausschusses befugt. Die Bekanntgabe des Erlasses ist 
aber dieselbe wie bei den Gesetzen: sie sind gleichfalls 
durch die Gesetz- und Verordnungssammlung zu ver- 
kündigen. Selbstverständlich fällt dabei jede Bezugnahme 
auf die Volksvertretung fort. 
In anderen Staaten spielen daneben Verordnungen 
im Verwaltungswege (durch die Ministerien, die 
höheren Verwaltungsbehörden usw.) eine wichtige Rolle. 
Für das Herzogtum sind sie ausgeschaltet, es kann jedoch 
in Landesgesetzen ausdrücklich ein Recht des Staats- 
ministeriums, die zu einem Gesetze nötigen Ausführungs- 
vorschriften und -anweisungen zu erlassen, festgestellt 
werden. Ebenso liefert das Reichsrecht (z. B. an zahl- 
reichen Stellen die Reichsgewerbeordnung) hierfür die 
Grundlage. Das Staatsministerium pflegt dann im Wege 
einer Bekanntmachung, die die Unterschrift eines 
seiner Mitglieder trägt und in der Gesetz- und Verordnungs- 
sammlung erscheint, die Ermächtigung zu benutzen. 
Mit Verordnungen und Bekanntmachungen dieser 
Art sind nicht zu verwechseln die auf bestimmte Gebiete 
(Stadt- oder Landgemeinden, Kreise oder Teile von solchen) 
beschränkten statutarischen Vorschriften und polizei- 
lichen Ordnungen. 
In einigen Ausnahmefällen wird einzelnen Dienst- 
stellen die Gesetz- und Verordnungssammlung zur Ver- 
fügung gestellt, damit sie bestimmte Mitteilungen all- 
gemein veröffentlichen; so z. B. dem Landesmedizinal- 
kollegium zu Bekanntmachungen über die Beaufsichtigung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment