Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
braunschweig
Publication year:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Gemeinheitsteilungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • A. Verfassungsrecht.
  • Abschnitt I. Die Monarchie.
  • Abschnitt II. Das Herzogtum und die Untertanen.
  • Abschnitt III. Die Volksvertretung.
  • Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
  • B. Verwaltungsrecht.
  • Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
  • Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
  • 1. Die ordentlichen Gerichte.
  • 2. Das Verwaltungsstreitverfahren.
  • 3. Der Gerichtshof zur Entscheidung von Kompetenzstreitigkeiten.
  • 4. Die Schiedmannsordnung.
  • 5. Begnadigung und Niederschlagung des Strafverfahrens.
  • 6. Die Zwangsenteignung.
  • 7. Gemeinheitsteilungen.
  • 8. Ablösungen.
  • 9. Das Verwaltungszwangsverfahren.
  • Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
  • Abschnitt IV. Die Finanzverwaltung.
  • Abschnitt V. Die Verwaltung der geistlichen und Schul-Angelegenheiten.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

6 B. Verwaltungsrecht. 
meinheits- oder Korporationsverband oder einem selb- 
ständigen Gut zusammenhängt, die landesgesetzlich ge- 
regelte Auseinandersetzung fordern; bei Grundstücken, 
die zu Gemeindezwecken dienen, ist die Teilung aus- 
geschlossen. 
Eine Spezialauseinandersetzung (-Separation) 
liegt vor, wenn es sich um die Teilung des Gemeinheits- 
gutes bei Mitgliedern einer und derselben Gemeinheit 
handelt, 
Bei einer Generalauseinandersetzung (-Separa- 
tion) steht die Auflösung des Verhältnisses unter mehreren 
Teilnehmern in Frage, die nicht sämtlich (oder überhaupt 
nicht) in einem Gemeinheitsverbande miteinander stehen 
(z. B. wenn eine Domäne oder ein außerhalb der Weide- 
interessenschaft stehender Gutsbesitzer an einem Weide- 
recht beteiligt ist). 
Einen Anspruch auf Spezialteilung hat nur die ge- 
samte Gemeinheit, nicht einzelne ihrer Mitglieder. 
Auf Generalauseinandersetzung kann eine Gemeinheit 
oder ein außerhalb derselben stehender Beteiligter an- 
tragen. 
Die Leitung des Auseinandersetzungsverfahrens liegt 
in der Hand der Landesökonomiekommission, von der, 
nachdem durch ihren Beauftragten (Kommissar) die Vor- 
bereitungen getroffen sind, die Entschädigung der Be- 
teiligten in Geld, in Grund und Boden, Holzrenten u. dgl. 
festgestellt und jeder Auseinandersetzungsvertrag be- 
stätigt wird. Der Eigentumserwerb bei Gemeinheits- 
teilungen ist durch Gesetz geregelt!. 
8 Ahlösungen:. 
Unablösbar sind die öffentlichen (gemeinen) Abgaben 
und Lasten sowie private Dienstbarkeiten. Für die auf 
dem Kirchen-, Pfarr- und Schulverbande beruhenden 
Lasten und Leistungen gilt ein besonderes Verfahren (Ge- 
  
1 Gesetz Nr. 15 vom 8. März 1878, ergänzt durch Nr. 7 
vom 20. März 1892. 
®? Ablösungsordnung Nr. 20 vom 20. Dez. 1834, er- 
gänzt durch Nr. 8 vom 28. Januar 1835, Nr. 49 vom 
21. Okt. 1835, Nr. 53 vom 5. Dez. 1835, Nr. 26 vom 29. Juli 
1837, Nr. 12 vom 14. Mai 1840.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.