Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutschland, der Träger der Weltkultur.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland, der Träger der Weltkultur.

Monograph

Persistent identifier:
frantzius_welkultur_1916
Title:
Deutschland, der Träger der Weltkultur.
Author:
Frantzius, Fritz von
Place of publication:
Chicago
Publisher:
Selbstverlag
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
Edition title:
6. unveränderte Auflage, 125stes Tausend
Scope:
128 Seiten
DDC Group:
Kultur
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Wissenswerte Tatsachen für jeden Deutschen und Deutsch-Amerikaner.

Chapter

Title:
Das Buch der Wahrheit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland, der Träger der Weltkultur.
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Widmung
  • Themenübersicht
  • Vorwort.
  • Das Buch der Wahrheit.
  • Aufruf an das Amerikanische Volk!

Full text

08 Das Buch der Wahrheit 
yr -T 
so frei ist wie das deutsche Denken! 
Zwei grosse Grundsätze, welche die Reformation der 
Protestanten Deutschlands hervorgebracht hat, haben 
sich vom Samen, der damals in Deutschland gesät 
wurde, bei den Deutschen zur höchsten Blüte ent- 
faltet. Der erste war die Lehre einer allgemeinen 
Bildung, die ihren Ursprung hat in der protestantischen 
Auffassung einer selbständigen Verantwortung jedes 
einzelnen. Der zweite Grundsatz war die Lehre der 
persönlichen Freiheit, Freiheit in der Ausdehnung im 
Handel und in der Industrie, im gesellschaftlichen 
Leben, im Regierungssystem, Freiheit inbezug auf 
Ordnung und Gesetz.” 
Betreffs deutscher akademischer Frei- 
heit sagte Professor Eliot im Jahre 1913: 
„Diese akademische Freiheit bedeutet Befreiung 
von Traditionen, von Vorurteilen und von Autorität, 
sei es von der Regierung oder der Kirche. Das deut- 
sche Volk legt mehr Gewicat auf Wahrheit im Spre- 
chen, Denken und Handeln als irgend ein anderes 
Volk. Es liebt die Wahrheit, es sucht sie, es sehnt 
sich nach der Wahrheit. Amerika verdankt Deutsch- 
land mehr als irgend einer anderen Nation, denn die 
Tragweite deutscher Forschung und Ergründung ist 
viel grösser und tiefer als die irgend einer anderen 
Nation!” 
  
Kurz vor dem Ausbruch des Krieges äusserte sich der 
Engländer H. G. Wells in seinem Werke “Social 
Forces in England and America” wie folgt: 
„Wir in Grossbritannien sind jetzt 
in Neid entbrannt auf Deutschland! 
Wir sind von starkem Argwohn wider Deutschland
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.