Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben König Alberts von Sachsen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben König Alberts von Sachsen.

Monograph

Persistent identifier:
freytag_anekdoten_1904
Title:
Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben König Alberts von Sachsen.
Editor:
Schurig, E.
Freytag, E. R.
Place of publication:
Dresden
Publisher:
F. L. Staub
Document type:
Monograph
Collection:
sachsen
Publication year:
1904
Scope:
141 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Auf Reisen im Lande und außerhalb.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben König Alberts von Sachsen.
  • Cover
  • Bild: König Albert-Sachsenherz.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • I. Jugend- und Studienzeit.
  • II. Militärische Lehrjahre.
  • III. Der erste Feldzug 1849.
  • IV. Im Felde 1866.
  • V. Im Felde 1870/71.
  • VI. Militärisches aus friedlicher Zeit.
  • VII. Daheim.
  • VIII. Aus dem Weidmannsleben.
  • IX. Auf Reisen im Lande und außerhalb.
  • X. Beziehungen zur Kirche und Schule, zur Kunst und Wissenschaft.
  • XI. Verschiedenes.
  • XII. Aus des Königs letzten Tagen.
  • Advertising

Full text

— 104 — 
Mit Vogelfedern spickt er ihn, mit Haaren wild und bunt, 
Daß kaum mehr zu erkennen war des Hutes Untergrund. 
Nun putzt den Rock er weidlich aus, der sah wie grünes Gras, 
Trug Doppelreih'n von Knöpfen gar aus Messing, Blei und Glas. 
Er zog ihn an. „Noch paßt er mir; doch fehlt's am besten hier.“ 
Er zeigte auf die linke Brust, wo glänzt des Ordens Zier. 
Nun dem wird abgeholfen gleich. Hans holt aus altem Fach 
Viel große Münzen und putzt dann den früher'n Glanz bald wach. 
Nun würde ich ein Lügner sein, verschwieg ich, daß noch lag 
In seinem Schrein ein Säbel groß, der war von altem Schlag. 
Mit seinen Münzen auf der Brust und seinem Federhut 
Trat er zu dem Empfang mit an, gar stolz und hochgemut. 
's war keiner, der geschrieen mehr: Herr König, vivat hoch! 
Als Hans, er weiß, wie man auch schalt, sich zu behaupten doch. 
Der König nickte allen zu, doch als er diesen Schelm 
Erblickt in seinem Flitterstaat, da lacht er unterm Helm. 
„Wer ist der kühne Biedermann, fast wie Rinaldos Art?“ 
Frug er und war so frohvergnügt niemals auf seiner Fahrt. — — 
Fortan war Hans der Held des Tags, das hat ihm sehr behagt, 
Denn unablässig rief er aus: „Er hat nach mir gefragt!“ 
Wer spöttisch lächelnd ihn ansah, dem hat er's gleich gesagt: 
„Mein König, ja mein König war's, der hat nach mir gefragt!“ 
Und fühlte Hans des Lebens Leid, niemals hat er geklagt. 
Er tröstet sich: „Mein König hat dereinst nach mir gefragt!“ 
E. R. Freytag.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.