Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Grundriß des Staatsrechts des Königreichs Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Grundriß des Staatsrechts des Königreichs Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fricker_staatsrecht_sachsen_1891
Title:
Grundriß des Staatsrechts des Königreichs Sachsen.
Author:
Fricker, Carl Victor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
Scope:
276 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Theil. Verfassungsgarantien.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 30.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Grundriß des Staatsrechts des Königreichs Sachsen.
  • Title page
  • Vorrede.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Nachweisung der allegirten und erklärten Verfassungsparagraphen.
  • Einleitung.
  • § 1. Aufgabe. System.
  • § 2. Historisches.
  • § 3. Quellen des sächsischen Staatsrechts.
  • § 4. Literatur.
  • Erster Theil. Die Constituirung der Elemente des Staats.
  • I. Der König.
  • II. Das Staatsgebiet und das Volk.
  • Zweiter Theil. Die Ausübung der Staatsgewalt.
  • § 17. Allgemeine Grundsätze. Grenzen.
  • I. Gliederung nach den Stufen. Regierung und Verwaltung.
  • 2. Die Function.
  • Dritter Theil. Verfassungsgarantien.
  • § 30.
  • Druckfehler.
  • Tab. I. Die Markgrafen von Meißen Wettinischen Geschlechts.
  • Tab. II. Die Curfürsten und Könige von Sachsen.
  • Advertising

Full text

— 261 — 
die eines Privatklägers — sie treten ja als Wächter der Ver- 
fassung auf. Auch kann das ganze Verfahren abgewendet werden 
durch erbetene oder nicht erbetene Entlassung des Ministers. Aber 
auch der Begriff der Ungehorsamsstrafe, Ordnungsstrafe, Discip- 
linarstrafe läßt sich in der Ministeranklage ohne Zwang nicht 
finden. Auch dieses Verfahren soll nur unter der Form der Straf- 
justiz den Konflict zwischen Regierung und Ständen lösen. Nicht 
die Strafe, sondern ihre Begründung, das Urtheil darüber, wer 
Recht hat, welche Seite sich der Ansicht der andern beugen muß, 
ist es, was man haben will. 
Ein rein theoretisches Bedürfniß führt zu diesen Versuchen 
einer formell rechtlichen Mechanisirung der Staatserhaltung. Prac-- 
tisch sind diese Mittel nicht. Es ist nicht gut, politische Fragen 
in den Rechtsweg zu leiten: so ungefähr lautete das Urtheil, das 
Ludwig Uhland über die Einrichtung der Ministeranklage fällte, 
nachdem er eben in dem einzigen in Württemberg vorgekommenen 
Fall einer solchen als Ständischer Richter thätig gewesen war.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment