Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
friedberg_hgb_1912
Title:
Die Handelsgesetzgebung des deutschen Reiches.
Author:
Friedberg, Emil
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Wechselordnung
Bankgesetz
Münzgesetz
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Veit & Comp.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte Auflage
Scope:
1348 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
X. Gesetz, betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Gesetz, betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen, v. 11. Januar 1876
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 609 — 
und Lagern der Baumaterialien des Verbandes, wenn geeignete, dem 
Verbande gehoͤrige Kagerstelln nicht vorhanden sind, sowie den Trans- 
port der Meriabeen ber das Vorland unentgeltlich gefallen lassen; 
) Flügeldeiche, hochstämmige Bäume und sonstige Anlagen sind im Vor- 
lande insoweit nicht zu dulden, als sie nach dem Ermessen der König- 
lichen Strompolizei-Behörde das Hochwasserprofil und den Eisgang auf 
schadliche Weise beschranken; 
) auch Pflanzungen von Weiden und anderem Unterholz auf vorspringen- 
den Landecken, welche die Irregularitäk des Flußbettes befördern würden, 
können von der Strompolizei-Behörde untersagt werden. 
Ausnahmen von den in den G. 26. und 27. gegebenen Regeln können 
in ainzelnen. Fällen vom Deichamte mit Genehmigung der Regierung gestattet 
werden. « 
g.28. 
Die Eigenthümer der eingedeichten Grundstücke und Vorländer sind ver- 
pflichtet, auf Anordnung des Deichhauptmanns dem Verbande den zu den 
Schuze und Meliorations -Anlagen erforderlichen Grund und Boden gegen 
Vergütung abzutreten, desgleichen die zu jenen Anlagen erforderlichen Materia- 
lien an Sand, Lehm, Rasen 2c gegen Ersatz des durch die Fortnahme 
derselben entstandenen Schadens zu Uberlassen. Für den alten Deichkörper 
ist an den bisherigen Besitzer, welchem die Unterhaltungslast von dem Deich- 
verbande abgenommen wird, eine Entschädigung nicht zu zahlen, mit Ausnahme 
des im §F. 1. bezeichneten Falles. 
g. 29. 
Wird innerhalb einer Enmfernung von zehn Ruthen vom Stromufer oder 
vom Deichfuße eine Mlanzung im Vorlande von der Deichverwaltung als 
nothwendig erachtet, so muß der Eigenthümer auf Anordnung des Deichhaupt- 
manns entweder diese Pflanzung binnen vorgeschriebener Frist selbst anlegen 
und unterhalten, oder den dazu erforderlichen Grund und Boden dem Verbande 
gegen Entschädigung überlassen. 
F. 30. 
Bei Feststellung der nach den G. 28. und 29. zu gewährenden Verzt- 
tung ist der außerordentliche Werth nicht in Anrechnung zu bringen (F. 20. 
des Deichgesetzes). 
Der Betrag wird nach vorgängiger, unter Zuziehung des Besitzers zu 
bewirkender Abschätzung von dem Deichamte, oder in eiligen Fallen von dem 
Deichhauptmann, vorbehaltlich der Genehmigung des Deichamtes, interimistisch 
festgesetzt und ausgezahlt. Ueber die Höhe der Vergütung ist innerhalb vier 
(Nr. 3811.) Wochen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment