Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
friedberg_hgb_1912
Title:
Die Handelsgesetzgebung des deutschen Reiches.
Author:
Friedberg, Emil
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Wechselordnung
Bankgesetz
Münzgesetz
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Veit & Comp.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte Auflage
Scope:
1348 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche vom 10. Mai 1897.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 340 — 
K. 59. 
Das ODeichamt kann nur beschließen, wenn mit Einschluß des Worsitzen- 
den mehr als die Hälfte seiner Milglieder, nach ihrem Stimmrecht gerechnet 
(ckr. H. 06.), zugegen sind. Eine Ausnahme hiervon findet statt, wenn das 
Deichamt, zum drittemnale zur Verhandlung über denselben Gegenstand zusam- 
menberufen, dennoch nicht in genügender Anzahl erschienen ist. Bei der zwei- 
ten und dritten Zusammenberufung muß auf diese Bestimmung ausdrücklich hin- 
gewiesen werden. 
F. 60. 
Die Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit gefaßt. Das Verhältniß 
des Stimmrechts ist im F. ö0. festgesetzt. Bei Stimmengleichheit entscheidet 
die Stimme des Vorsitzenden. 
F. 01. 
An Verhandlungen über Rechte und Pflichten des Deichverbandes darf 
derjenige nicht Theil nehmen, dessen Interesse mit dem des Verbandes im Wi- 
derspruche sieht. Kann wegen dieser Ausschließung selbst mit Hülfe der Stell- 
vertreter eine beschlußfähige Versammlung nicht gehalten werden, so hat der 
Deichhauptmann, und wenn auch dieser aus dem vorgedachten Grunde bethei- 
ligt ist, die Regierung für die Wahrung der Incteressen des Deichverbandes zu 
sorgen und nöthigenfalls einen besonderen Vertreter für denselben zu bestellen. 
G. 62. 
Die Beschlüsse des Deichamtes und die Namen der dabei anwesend ge- 
wesenen Mirglieder sind in ein besonderes Buch einzutragen. 
Sie werden von dem Vorsitzenden und wenigsiens drei Mitgliedern un- 
terzeichnet. Die Stelle der letzteren kann ein von dem Deichamte gewählter= 
in einer Deichamtssitzung hierzu von dem Deichhauptmann vereideter Protokoll-= 
führer vertreten. 
o. 63. 
Das Deichamt beschließt insbesondere: 
über die zur Erfüllung der Sozierätszwecke (PW. 1. bis 5.) nokhwendigen 
oder nützlichen Einrichtungen, über die Bauanschlage und die erforder- 
lichen Ausgaben; über außerordentliche Deichkassenbeiträge und erwanige 
Anleihen (§#. 38., 44. und 47.); 
) über Berichtigungen des Deichkatasters (H. 16. und 17.); 
) über Erlaß und Stundung der Deichkassenbeiträge (I#. 18. bis 20.); 
) über die Repartition der Naturalhülfsleistungen (§. 24.); 
— 
e) uͤber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment