Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_oe_recht
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts.
Editor:
Marquardsen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
wuerttemberg
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
gaupp_staatsrecht_wb_1895
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg.
Author:
Gaupp, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1895
Edition title:
Zweite, umgearbeitete Auflage.
Scope:
438 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Die Organisation des Staats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Kapitel. Die Centralorgane der Staatsregierung, die öffentlichen Aemter, die Rechtsverhältnisse der Beamten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Die Centralorgane der Staatsregierung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 41. Der Geheime Rath.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 27.) Bekanntmachung. Handschriftliche Berichtigung der Nachweisung, die Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden (G. u. V.-Bl. 1908 S. 2) betreffend. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Errichtung eines Zuwachssteueramtes betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Vollziehung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 betreffend. (29)
  • No. 30.) Verordnung über das Verfahren bei den aus Dänemark, Schweden und Norwegen über Seequarantäneanstalten eingeführten Schlachtrindern. (30)
  • Bekanntmachung. (Zentralblatt für das Deutsche Reich Nr. 18 v. J. 1911 S. 156.)
  • No. 31.) Verordnung über die Einfuhr von Tieren für Tiergärten. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, eine weitere Abänderung des der Bekanntmachung vom 26. Januar 1864 beigefügten Verzeichnisses über die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betreffend. (32)
  • No. 33.) Verordnung zur Abänderung und Ergänzung der Verordnung über die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten vom 29. April 1905. (33)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
    15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 129 — 
□ 
Bekanntmachung. 
(Zentralblatt für das Deutsche Reich, Nr. 18 v. J. 1911 S. 156.) 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 6. April 1911 auf Grund der 8§ 6 und 7 
vom 23. Juni 1880 
1. Mai 1891 
Viehseuchen (R.-G.-Bl. 1894 S. 410) beschlossen, den Bundesratsbeschluß vom 
17. Februar 1898 (Zentralbl. S. 133) über das Verfahren bei der auf dem Seeweg 
erfolgenden Einfuhr von Rindern aus Dänemark und Schweden-Norwegen durch 
den nachstehenden Beschluß zu ersetzen. 
Ziffer 1 des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von 
Beschluß 
über die Ermittlung und weitere Behandlung tuberkulöser und tuberkulose- 
verdächtiger Rinder aus Dänemark, Schweden und Norwegen in den See- 
quarantäneanstalten. 
§ 1. Alle Rinder aus Dänemark, Schweden und Norwegen, die in eine See- 
quarantäneanstalt eingeführt werden, sind durch Ohrmarken mit fortlaufenden 
Nummern zu kennzeichnen. An den Nummern ist die Quarantäneanstalt durch 
Beifügung des Anfangsbuchstabens kenntlich zu machen. 
§ 2. Alle vorgenannten Rinder sind von dem mit der Aufsicht beauftragten 
Tierarzt außer auf andere übertragbare Seuchen auch darauf zu untersuchen, ob sic 
mit Tuberkulose behaftet sind. 
§ 3. Die Untersuchung auf Tuberkulose hat durch klinische und nötigenfalls 
durch bakteriologische Untersuchung nach einer vom Reichskanzler zu erlassenden 
Anweisung zu erfolgen, in der auch über die vom Besitzer zu entrichtenden Unter- 
suchungsgebühren Bestimmung zu treffen ist. 
Erfordert die Ausführung der bakteriologischen Untersuchung einen die gewöhn- 
liche Ouarantänefrist übersteigenden Zeitraum, so müssen die verdächtigen Tiere 
auf Kosten des Besitzers bis zum Abschluß der Untersuchung in der Quarantäne 
verbleiben, sofern der Besitzer nicht die Wiederausfuhr vorzieht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment