Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_oe_recht
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts.
Editor:
Marquardsen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
wuerttemberg
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
gaupp_staatsrecht_wb_1895
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg.
Author:
Gaupp, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1895
Edition title:
Zweite, umgearbeitete Auflage.
Scope:
438 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achter Abschnitt. Die Landesverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Kapitel. Die Verwaltung des Kirchen- und Schulwesens.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das Schulwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 102. A. Die Volksschule und ihre Organisation.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • [31] Gesetz, betreffend die Ergänzungssteuer. (31)
  • [32] Steuergesetz für die Jahr 1911, 1912 und 1913. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

101 
8 30. 
Die Feststellung der Steuerbeträge zur Steuerrolle, die Abgabe der Steuer- 
rolle an die Gemeindevorstände sowie die Eröffnung an den Steuerpflichtigen er- 
folgt nach Maßgabe der Vorschriften des § 68 des Einkommensteuergesetzes vom 
11. März 1908. 
8 31. 
Das Staatsministerium ist ermächtigt, den Mitgliedern der Schätzungs= und 
Veranlagungskommission, ohne Rücksicht, ob sie am Sitze des Rechnungsamts (der 
Steuerlokalkommission) wohnen oder nicht, sofern und soweit deren Tätigkeit ein- 
schließlich der Arbeiten zum Zwecke der Feststellung der Einkommensteuerkapitale 
an mehr als drei Tagen in einem Jahre erfordert wird, Tage= und Nachtgelder 
sowie Reisekostenentschädigung nach Maßgabe von § 63 des Einkommensteuergesetzes 
zu gewähren. 
3. Rechtsmittel. 
a. Berufung. 
8 32. 
Gegen das Ergebnis der Veranlagung steht sowohl dem Steuerpflichtigen 
— vorbehaltlich der Bestimmung in § 24 Abs. 6 — als auch dem Vorsitzenden 
der Veranlagungskommission und gegebenenfalls dem vom Staatsministerium er- 
nannten Prüfungskommissar (§ 25) das Rechtsmittel der Berufung an die nach 
dem Einkommensteuergesetze (§ 71) zu bildende Berufungskommission zu. Diese hat 
in Ansehung der Ergänzungssteuer die gleichen Obliegenheiten und Befugnisse, die 
ihr in Ansehung der Einkommensteuer zugewiesen sind. 
Die Berufung des Steuerpflichtigen ist innerhalb einer ausschließenden Frist 
von vier Wochen bei dem Vorsitzenden der Veranlagungskommission, die Berufung 
des letzteren und bezw. des Prüfungskommissars innerhalb der gleichen Frist bei 
dem Vorsitzenden der Berufungskommission schriftlich einzureichen. 
Die Vorschriften in den §§ 69 Abs. 3, 70, 71 Abs. 2 bis 4, 72, 73 
und 74 des Einkommensteuergesetzes vom 11. März 1908 finden sinngemäße An- 
wendung. 
8 33. 
Das Staatsministerium ist ermächtigt, auch den Mitgliedern der Berufungs- 
kommission, die am Sitz ihres Tagungsorts wohnen, sofern und soweit ihre Tätig-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment