Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_oe_recht
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts.
Editor:
Marquardsen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
wuerttemberg
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
gaupp_staatsrecht_wb_1895
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg.
Author:
Gaupp, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1895
Edition title:
Zweite, umgearbeitete Auflage.
Scope:
438 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorbemerkungen.
Author:
Dr. Gaupp, Ludwig
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Öffentlichen Rechts.
  • Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.2. Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg. (2)
  • Title page
  • Title page
  • Title page
  • Vorbemerkungen.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Quellen und Litteratur.
  • Homepage
  • Nachträge.
  • Druckfehler.
  • Erster Abschnitt. Geschichtliche Einleitung.
  • Zweiter Abschnitt. Die staatsrechtliche Natur des Königreichs und seine Stellung als Glied des Reichs.
  • Dritter Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Staats (Land und Volk).
  • Vierter Abschnitt. Die Organisation des Staats.
  • Fünfter Abschnitt. Die Funktionen des Staats.
  • Sechster Abschnitt. Das Finanzwesen.
  • Siebenter Abschnitt. Die Selbstverwaltung und ihre Organe.
  • Achter Abschnitt. Die Landesverwaltung.
  • Sachregister.

Full text

Vorbemerkungen. 
Die vorliegende zweite Auflage des Staatsrechts des Königreichs Württemberg unter- 
scheidet sich von der ersten — abgesehen von der durch die neueste Landesgesetzgebung noth- 
wendig gewordenen gänzlichen Umarbeitung verschiedener Lehren — namentlich durch die 
Aufnahme des früher plangemäß bei Seite gelassenen materiellen Verwaltungsrechts, sowie 
durch die theilweise veränderte äußere Anordnung des Stoffs. Letztere war nothwendig ge- 
worden in Folge einer Verständigung über ein einheitliches Schema für die Darstellung der 
verschiedenen deutschen Landesrechte. Daher rührt jetzt die Losreißung der Finanzverwaltung 
aus der durch § 56 der württembergischen Verfassungsurkunde festgestellten Reihenfolge der 
Verwaltungsdepartements, welche Abweichung sich übrigens auch aus sachlichen Gründen, näm- 
lich wegen des Zusammenhangs der staatlichen Steuergesetzgebung mit dem Gemeindehaushalt 
rechtfertigen ließ und die Voranstellung der Staatsfinanzverwaltung vor dem Abschnitt 
über die Selbstverwaltung und ihre Organe zur Folge hatte. Im Uebrigen durfte die Rück- 
sichtnahme auf die Uebereinstimmung der verschiedenen Einzelwerke nicht dahin führen, die 
Verwaltung der württembergischen Verkehrsanstalten, im Widerspruch mit den bestehenden Ein- 
richtungen und mit der ganzen Entwicklung dieses Verwaltungszweigs, im Anschluß an das 
Wegerecht in die Verwaltung der inneren Angelegenheiten einzugliedern. Ich hätte es des- 
halb für das württembergische Recht vorgezogen, die beiden Verwaltungszweige der aus- 
wärtigen Angelegenheiten und der Verkehrsanstalten — entsprechend der Darstellung des 
Reichsrechts — der innern Verwaltung voranzustellen; dies hätte jedoch eine weitere Ab- 
weichung vom gemeinsamen Schema zur Folge gehabt. 
Was den Umfang des Buchs betrifft, so war ich, wie schon bei der 1. Auflage nicht 
gleich den Bearbeitern des Reichsrechts und des bayerischen Landesrechts in der günstigen 
Lage, auf eine andere umfassende Darstellung des ganzen Stoffs verweisen zu können. Eine 
kürzere Behandlungsweise hätte zwar vielleicht den akademischen und statistischen Zwecken 
genügt, aber nicht den berechtigten Anforderungen weiterer Kreise innerhalb Landes ent- 
sprochen. Jedenfalls kann ein Staat, welcher auf eine 400jährige Verfassungsentwicklung 
zurückblickt und eine so umfangreiche Gesetzgebung besitzt, wie das Königreich Württem- 
berg, bei der Darstellung seines öffentlichen Rechts nicht blos als ein arithmetischer Bruch- 
theil des deutschen Reichs, nach dem Maßstab seines Gebiets und seiner Bevölkerungsziffer 
behandelt werden. 
Tübingen, im Oktober 1894. 
Gaupp.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment