Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
IV. Stück.
Volume count:
IV.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung vom 6. April 1818, die Concurrenzen zum Straßenbau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • Verordnung vom 6. April 1818, die Concurrenzen zum Straßenbau betreffend.
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

* Gesetzblatt 
42 
fuͤr das 
Kön i 
gerei 
ch Baiern. 
  
IV. Stück. München, Muttwoch den 15. April 1813. 
Inhalt. 
Verordnung: 
Die Concurrenzen zum Straßenbau betresfend. 
  
Verordnung. 
  
(Die Concurrenzen zum Straßenbau betreffend.) 
Maximilian Joseyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Se sehr Wir bis jetzt schon bedacht wa- 
ren, bey den unentgeldlichen Concurrenzen 
zum Straßenbau Willkühr und Uebermaaß 
zu vermeiden, so ist Uns doch niche entgan- 
gen, daß in der Nazur dieser Leistungen Ge- 
brechen liegen, welche sich in der Ausführung 
nicht ganz beseitigen kassen. 
Wir konnten nämlich die Concurrenz= 
Bezirke für die Natural-Leistungen niemals 
so sehr erweitern, als es eine gleiche Ver- 
theilung der Last erheischt haben würde. Es 
ist Uns ferner nicht unbemerkt geblieben, wie 
durch die unbezahlten und zum Theil schon 
ermüdet auf dem Bauplaß ankommenden Ar- 
beiter wenige und minder gute Arbeit gelei- 
stet, also Kraft und Zeit unnüh verschwendet 
werde; und wie endlich auch der wohlehätige 
Nebenzweck der Straßenbau= Arbeiten, der 
ärmern Volks-Klasse Unterhalt zu verschaffen, 
hänzlich vereitelt werde, wenn jene Arbeiten 
nnentgeldlich geleistet werden müssen. 
Durch diese Betrachtungen geleitet, ha- 
ben Wir auf den Autrag Unseres Staats= 
Ministeriums der Finanzen, und nach Ver- 
nehmung Unseres Staats-Rathes beschloßen, 
und beschließen hiemit, wie folgt: 
I. 
Alle Natural-Concurrenzen, welche Un- 
sere Unterthanen bisher nach der Verordnung 
vom 38. Februar 1 oo (Negierungsblatt S. 
280) zu den Landstraßen unentgeldlich zu 
leisten hatten, sollen künftig durch gedungene 
Taglöhner und Lohnfuhren, oder nach Um- 
ständen durch Verpachtungen an den Wenigst- 
nehmenden hergestellt, und die Kosten der- 
selben durch eine Umlage im einschlägigen 
Kreise mittels eines Beyschlages der zu ent- 
richtenden Rustical= und Häuser: Steuer ge- 
deckt werden. 
(3#)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment