Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1828
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
VIII. Stück.
Volume count:
VIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

129 
deter Messun g und Revision verantwortlich, 
und soll daher alle durch irgend einen Zu- 
fall zu Verlust gegangenen Graͤnzzeichen 
wieder ersetzen. 
Im Falle die Grundbesitzer einer Ge- 
meinde sich hiecin saumselig erweisen soll- 
ten, ist die letztere zum Ersaße des aus 
der Verzögerung ewachsenen Schadens un- 
ter Vorbehalt des Regresses an den betref- 
fenden Grundbesitzer verbunden. 
Die Gemeinden sind überdieß verbun- 
den, jedem mit der Detailmessung beauf- 
tragten Individuum einen markungskundi- 
gen Mann (Markungsvorweiser) beyzuge- 
ben, der jedoch nie zu Gehilfendiensten ver- 
wendet werden darf. 
K. 17. 
Außer der Bezeichnung der Gränzen 
der Grundstücke selbst sollen die Gränzen 
der Ortsfluren durch Marken bezeichnek, 
und die Perimeter der Gemeindegränzen den 
Messungs-Individuen gehörig ausgewiesen 
werden. 
g. 18. 
Für jede Steuer-Gemeinde muß ein 
besonderer Plan gefertiget werden, welcher 
a) auch die Gränzen der politischen Ge- 
meinden und die Ortsfluren darstel- 
len, so wie die Haupt-Feldabtheilun- 
gen benennen; 
b) die unveränderliche laufende Plan- 
Numerirung, so wie die polizeyliche 
130 
Haus: oder Besit-Numer für jedes 
einzelne Grundstück enthalten muß. 
F. 10. 
Von den im vorstehenden §. gedach- 
ten Plänen erhält jede Gemeinde unent- 
geldlich zwey Abdrücke, wovon der eine die 
Fertigung der Katasterstelle erhalten, und 
unverändert im Archive der Gemeinde auf- 
bewahrt werden muß, der andere aber zur 
Nachtragung der Veränderungen bestimmtist. 
g. 20. 
Im Uebrigen wird die Messungs-Me- 
thode durch die Staats-Regierung mittelst 
einer allgemeinen Vollzugs-Instruction fest- 
gesebt, welche, so wie die hierin allenfalls 
von Zeit zu Zeit anzuordnenden Verände= 
rungen durch das Regierungsblatt be, 
kannt gemacht werden sollen. 
III. Capitel. 
Von der Bonitirung und Classi= 
fikation der Grundstücke. 
E. 21. 6 
Die Bonitirung oder directe Ausmit- 
telung der Ertragsfähigkeit geschieht nur 
bey den Mustergründen. 
Als Mustergründe sollen jedoch nur 
solche Grundstücke dienen, welchen keine 
besondere Vorzüge oder Gebrechen eigen sind, 
. 22. 
Die Ertragsfaͤhigkeit soll nicht nach 
zusälligem Aufwande oder künstlichen Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment