Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1831
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Forst-Strafgesetz für den Rheinkreis vom 28. December 1831. (VI. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Forst-Strafgesetz für den Rheinkreis vom 28. December 1831. (VI. Beylage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

301 
Wird vor Ablauf von drei Monaten nicht 
nachgewiesen, dag eine Klage wegen befrag- 
licher Ansprüche vor dem Eivilrichter anhängig 
gemacht wurde, oder daß der Waldeigenthümer 
und die etwaigen sonstigen Betheiligten sie aner- 
kennen, so hat das Forststrafgericht ohne weitere 
Rücksicht auf befragliche Einrede über den Frevel 
zu erkennen. 
Contumaclalverfahren. 
Art. 71. Wer auf geschehene Vorladung 
am Friedensgerlchte nicht erscheint, gegen den 
wird in contumaciam verfahren. 
Arr. 72. Als Signifikation eines Contu- 
macsal-Urtheils gilr die durch den Forstgerichts- 
boten zuzustellende Benachrichtigung mit Zahlbe- 
sehl, welche die Bezeichuung des Urtheils und 
die ausgesprochene Gefängnis= oder Geldstrafe 
nebst Angabe der Eurschädigungen und Kosten 
enrhalten muß, nach Formular Beplage Nr. 4. 
Art. 73. Die Opposition gegen ein Con- 
tum acialurtheil ist nur binnen fünf Tagen nach 
der Signifikarion zuldssig und geschieht durch Er- 
klärung bey dem Friedens-Gerichtsschreiber, der 
sie und den Tag, an dem sie geschehen, in Ge- 
genwart des Oppenenten in das Original-Pro- 
tokoll am Rande des Urtheils einträgt, und dem 
Opponenten eine datirte Bescheinigung darüber 
ausstellt, welche zugleich den Tag der nächsten 
Forstgerichtesitzung bezeichnet, und durch deren 
Vorzeigung beym Einnehmer die weitere Verfol- 
gung sistirt wird. Die Oppositionserkldrung ge- 
schieht durch den Opponenten selbst, oder durch 
einen Bevollmächrigten mit Vorlage der Signif- 
kalion. 
Die Eintragung der Oppositions-Erklaͤrung 
kann nicht verweigert werden, auch wenn die 
Signifikation nicht vorgelegt wird, oder die Op- 
poftrionsfrist verstrichen ist. 
502 
Art. 74. Der Oppouem ist ohne weitere 
Vorladung verpflichtet, in der nächsten Forstge- 
richtssitzung entweder selbst oder durch einen Be- 
pvollmächtigten zu erscheinen, widrigenfalls die 
Opposirion in contumaciam verworfen wird. 
In Fällen, wo die Erscheinung unmoglich 
ist, oder wo hinlängliche Entschuldigungs-Gründe 
beygebracht werden, ist es dem richterlichen Er- 
messen überlassen, ob eine Vertagung bis zur 
nächsten Sitzung zu bewilligen sey. 
Wird die Opposition in contumaciam 
verworfen, so kann das Urtheil nur durch die 
Appellation, fallo dieselbe im speciellen Fall 
zuläßig ist, augefochten werden. 
Berufung. 
Art. 75. Die Berufung, welche sowohl 
dem Verurtheilten, wie auch dem Forstmeister 
oder seinem Delegirten zusteht, wird durch 
eine Erklärung bey dem Friedens-Gerichtsschrei- 
ber bewirkt, die längstens binnen 10 Tagen 
geschehen und eben so wie die Opposttionser= 
kldrung eingetragen und bescheinigt werden 
muß. 
Diese 10 Tage laufen von dem auf das 
Urcheil folgenden Tag an, wenn es contradic- 
torisch oder auf Opposition gefällt wurde, und 
von dem auf die Significarion folgenden Tage 
an, wenn es ein Contumacialurtheil ist. 
Die Berufung von Seite des Verurtheil- 
ten soll am Tage des Ausspruchs des Urtheils 
selbst weder startfinden, noch aufgenommen 
werden. 
Die Aufnahme und Bescheinigung der Be- 
rufung kann nicht verweigert werden auf den 
Grund hin, daß gegen das angefochtene Urtheil 
die Berufung nicht zuläßig Pber verspaͤtet sey. 
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment