Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Die Koͤnigl Oberaͤmter haben daher in dieser Gemaͤßheit sogleich mittelst der oͤffentlichen 
Blätter das Erforderliche anzuordnen, alle auf die Musterung Bezug habenden Geschäfte, se wie 
die Revision der Rekrucirungs-Listen, nach den dießfalls bestehenden Vorschriften vorzubereiten, 
und insbesondere übee die Herdeischaffung der Abwesenden des obigen Alters, mit Ernst und 
Nachdruck zu wachen. 
In Betreff des Musterungs, Geschäfts selbst, wird die nähere Instruktion an die Kreis, 
Regierungen erlassen, und den Oberämtern von selchen mitgetheilt werden. Stuttgart, den 
9. Januar 1648. Koͤnigl. Rekrutirungs-Kommission. 
Berzeichniß uͤber die gefaͤllten Straf-Erkenntnisse des Koͤniglichen Criminal-Gerichts-Hofs 
vom Monat Okiober 1817. 
Den 1. wurde der zu Eßlingen verhaftete Gottfried Sauter, von Kayh, Ober—- 
amts Herrenberg, wegen großen und ausgezeichneten Diebstahls, und wegen Faͤl- 
schung, neben dem Kosten= und Schadens-Ersaß, mit fünfmonatlicher Vesiungs- 
Acbeit belegt. 
An demselben Tage ist der zu Mergentheim in Verhaft und Untersuchung ge- 
kommene Michael Wedel, von Bodenhof, Oberamts Künzelsau, wegen gualisicirter 
und ausgezeichneter. Diebstähle neben dem Ersatze der Kosten mit viermonatlicher 
Luchthaus-Arbeit bestraft worden. " 
AnvemselbenTagewurdederzuLudwigsburgverhafteteThristophVogt,von 
Rellingen, Oberamts Etzlingen, wegen dritten Diebstahls neben dem Kosten= und 
Schadens--Ersaßt zu sechsmonatlicher Vestungs, Arbeit und nachheriger Einsperrung 
in ein Zwangs-Arbeits-Haus, auf wenigstens drey Monate, verurtheilt. 
Unter dem 3. ist gegen den zu Mergentheim in Verhaft und Untersuchung ge- 
kommenen Michael Steinbrenner, von Walkerehofen, Oberamts Hall, wegen gqualisi- 
cirter und ausgezeichneter Diebstähle eine neunmonatliche, — gegen Johann Georg 
gauer von Hall aber, als Mitschuldigen, eine sebenmonatliche Vestungs-Arbeits- 
Strafe ausgesprochen) und rückschtlich der Kosten das Erforderliche verfüt worden. 
Den 8. wurde der zu Rottweil verhaftete Peter Esel, von Altoberndorf, 
Oberamts Sulz, wegen wiederholten Diebstals neben dem Ersatze aller Ko- 
sten zu einer drey und einhalbjährigen Zuchthausstrafe und nachheriger Reklusson in 
ein JZwangs-UArbeits-Haus bis zu erprobter Besserung, jedoch wenigstens auf ein 
und ein halbes Jahr, verurtheilt. 
An demselben Tage ist gegen den zu Ludwigsburg in Verbaft und Untersuchung 
gekommenen Johann Brönnle, von Stuttgart, wegen wiederholten Diebstahls neben 
dem Kosten= und Schadens-Ersaß eine sechsmonatliche Vestungs Arbeit und nachhe- 
rige Einsperrung in einem Zwangs-Arbeits-Hause, auf wenigstens vier Monate, er- 
kannt worden. - 
An demselben Tage wurde der zu Eßlingen verhaftete Johann Friedrich Schu- 
ster von Leonberg wegen widerholten Diebstahls neben dem Ersatze aller Kosten und 
des Schadens mut viermonatlicher Bestungs-Arbeit belegt. 
An demselden Tage ist gegen den zu Ellwangen wegen verübter Diebstähle und 
Concubinats in Verhaft und Untersuchung gekommenen Jakob Pfizer) von Hesfen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment