Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1834
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 1. July 1834, die Steurer-Nachlässe betreffend. (VI. Beylage zum Absch. f. d. St. V.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2 (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4 (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6 (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Gesetz vom 1. July 1834, die Steurer-Nachlässe betreffend. (VI. Beylage zum Absch. f. d. St. V.)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1834.
  • Register zu dem Königlich-Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1834.

Full text

51 
Diesen Erlaß hat derjenige zu genies- 
sen, welchem gesetzlich oder vertragomäßig 
die Bezahlung der Steuer obliegt. 
. 2. 
Die Minderung wird als unabwend- 
bar angenommen, wenn es nach der allge- 
meinen Erfahrung nicht in der Macht der 
Steuerpflichtigen liegt, dieselbe zu entfernen; 
als vorübergehend, wenn der steuer- 
bare Gegenstand nicht zerstärt, oder das 
daraus fließende Einkommen nur zeitlich 
(nicht für immer) vermindert wird; als 
beträchtlich, wenn dadurch 
a) der gewoͤhnliche Jahres-Ertrag des 
gesammten steuerbaren Grundbesitzes 
in einer und derselben Gemeinde zum 
vierten Theile vernichtet worden oder 
um so viel unter dem gewöhnlichen 
Jahres= Ertrag zurückgeblieben ist; 
oder 
b) der Verlust an der zwar eingebrach- 
ten, aber in der Scheune oder sonst 
aufbewahrten Aerndte den vierten Theil 
des Jahres-Ertrags erreicht; oder 
c 
der Werth des verlorenen Viehes ein 
Viertel des gesammten Oekonomie: 
VBiehstandes beträgt; oder 
d 
n 
die zur Bestellung des steuerbaren 
Gutes erforderliche Baumannsfahrniß 
in der Weise zu Grund geht, daß 
e 
f. 
— 
52 
die Beschaͤdigung den vierten Theil 
des Guts-Ertrages erreicht; oder 
die Beschädigung an Wohn= und 
Oekonomie = Gebäuden den vierten 
Theil des Werthes derselben beträgt 
und hiedurch oder sonst, ohne Ver- 
schulden des Hausbesitzers, der kata- 
stermäßige Miethertrag um ein Vier-- 
theil gemindert wird; oder 
Gewerbe wegen zerstörter Gewerbs= 
Vorrichtungen oder anderer unab- 
wondbarer Ursachen, ein volles Vier- 
teljahr oder während eines solchen 
Zeitraumes, der nach der Natur und 
dem Betriebe des Gewerbes, einem 
Vierteljahre gleichgeachtet wird, stille 
stehen, oder in ihrem Betriebe wäh- 
rend eines Jahres so zurückbleiben 
müssen, daß solches einem vierteljäh- 
rigen Stillstande gleich kömmt; oder 
der vierte Theil der verkäuflichen 
Waaren oder Betriebs-Vorräthe ver- 
nichtet wird; oder 
Grund= und Zehentrenten-Besitzern 
entweder durch Nachlaß an ständigen 
Grundgefällen wegen Beschädigung 
ihrer Grund= und Zehentholden, oder 
durch den in Folge der Elementar= 
Ereignisse zurückgebliebenen gewöhn- 
lichen Zehent-Ertrag, oder durch 
Zerstörung der eingebrachten Gült- 
und Zehent-Früchte der vierte Theil
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment