Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1834
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 1. July 1834, die Revision der Verordnung vom 17. May 1818, Verfassung und Verwaltung der Gemeinden betr. (XIV. Beylage zum Absch. f. d. St. V.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1834. (7)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2 (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4 (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6 (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Gesetz vom 1. July 1834, die Revision der Verordnung vom 17. May 1818, Verfassung und Verwaltung der Gemeinden betr. (XIV. Beylage zum Absch. f. d. St. V.)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1834.
  • Register zu dem Königlich-Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1834.

Full text

121 
angeordnet sind, durch diese, nach den hie- 
ruͤber gegebenen besonderen Vorschriften. 
Die Rechnung über die Verwaltung des 
Gemeinde:= und Stiftungs-Vermögens muß 
hiernach von den Verwaltern ihm jöhllich 
abgelegt werden, welcher sie den Gemein= 
debevollmächtigten zur Einsicht und schrift- 
lichen Erinnerung vorlegt, und mit diesen 
der Kreisregierung zur Revision einschickt. 
Das Kirchen-Vermögen jeder Confession 
und Parochie, und zwar in standes= und 
gutsherrlichen Gemeinden nach Maaßgabe 
der Beilagen IV. und VI. der Verfassungs= 
Urkunde wird einer besondern Kirchen-Ver- 
Verwaltung anvertraut, — bestehend: 
) aus dem Pfarrer (bey Protestanten 
wo mehrere an einer Kirche sind, 
aus dem Ersten oder einem aus ihrer 
Mitte Gewöhlten); 
aus einem Abgeordneten, Vorstande 
oder Mitgliede des Magistrats, wo 
möglich derselben Coufession; 
b 
us vier bis acht besonders gewähl- 
ten Gemeindegliedern derselben Con- 
fesson. 
Die Etats-Entkwürfe, so wie die Rech- 
nungen werden bede zu gehöriger Zeit 
dem Magistrate zur Einsicht und Erinne- 
rung zugesendet, welcher sie — mit seinen 
Bemerkungen begleitet, der vorgesetzten Cu- 
5) 
122 
ratel-Behörde zur Präfung und Bescheidung 
vorlegt. « 
Dieselbe Mittheilung geschieht von Sei- 
ten des Pfarramtes an das Ordinariat oder 
Consistorium zur Einsichtnahme und Erin- 
nerung durch Mittheilung an die einschlä- 
gige Kreisregierung Kammer des Innern.- 
G. 13. 
Er hat die DVerleihung der Gewerböge- 
rechtigkeiten im Gemeindebezirke, insoferne 
diese nicht in besonderen Fällen der Staats- 
Behörde unmittelbar oder ausschließend vor- 
behalten sind. 
In den Stadtgemeinden wird das Ver- 
mittlungsamt, wenn Streitigkeiten unter 
den Gemeindegliedern entstehen, nach den 
im F. 120. bezeichneten Vorschriften durch 
die Magistrare ausgeübt, vorbehaltlich des 
Rechto der Betheiligten, — Mitbürger 
ihreso Vertrauens zu benennen, welche 
unter der Leitung eines von dem Magistrate 
zu bestimmenden Commissärs gemeinschaft- 
lich mit demselben die gütliche Vereinigung, 
jedoch ohne allen Zwang oder Drohung zu 
erwirken sich bestreben. — Bey den Aus- 
fertigungen des Vermittlungs-Amtes wird 
von der Anwendung des Stempels Umgang 
genommen. 
. 14. 
In jenen Städten, in welchen beson- 
8. 63. des 
em. Ed.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment