Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1837
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)
  • Title page
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.

Full text

XXIII 
gung der Zoll = Strafsachen im ad- 
ministrativen Wege. S. 223. J. 33. 
Entscheidung. S. 225. 9. 34. Kosten. 
S. 226. g. 38. Rechtsmittel. S. 226. 
§. 36. Verfahren in Rücksicht auf ver- 
lassene Gegenstände. S. 228. 6. 37. 
Verfahren gegen Abwesende. S. 228. J. 38. 
Gerichtshof, oberster. K. Allerhochste Erklä- 
rung im Landtagsabschiede, die Verhl- 
tung ungleichfbörmiger Entscheidungen des 
obersten Gerichtshofes in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten betr. S. 8. B. 
— oberster; Gesetz über die Verhuͤtung un- 
gleichförmiger Erkenntnisse bei dem obersten 
Gerichtshofe in bürgerlichen Rechtsstreitig- 
keiten. S. 105. — 108. 
Gerichtsordnung. Kdnigliche Allerhochste 
Erklärung im Landtagsabschiede über die 
Beschlüße der Kammern, die Verbesserung 
der Gerichtsordnung in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten betr. S. 6 — 8. A. 
— Gesetz, einige Verbesserungen der 
Gerichtsordnung in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten betr. (I. Beilage zum Ab- 
schiede) S. 41 — 104. — Absch nitt 
I. Von dem Verfahyen bei den Un- 
tergerichten. A. Das beschleunigte 
Verfahren im mündlichen Verhdre. S, 42 
— 52. B. Das gewhnliche Verfahren. 
S. 52 — 55. Absch nitt II. Von 
dem ungehorsame im ersten Verfahren. 
S. 55 — 58. Abschnitt III. Pri- 
vilegirte Einreden. S. 58 — 59. Ab- 
schnitt IV. Fristen, Termine, Fristen- 
verlängerungen, Terminsverlegungen, Wie- 
der Ansetzungen rc. 2c. S. 59 — 66. Ab- 
schn itt V. Von dem Beweisverfahren. S. 
66—70, Abschnitt VI. Von der Appel- 
lation S. 70 — 81. Abschnitt VII. 
Von der Erecution. S. 81 — 98. Ab- 
schnitt VIII. Vom Concursverfahren. 
  
IIV 
S. 98 — 100. Allgemeine Berfügung 
S. 100 — 102. 
Gesetzbuch, bürgerliches. Antrag der Stände 
und K. Allerh. Erklärung im Landtags- 
abschiede hierüber S. 7. 
Gesetzbücher, Kgl. Allerhochste Erklárung auf 
den Antrag der Stände, die Vorlage neuer 
Gesetzbücher betreffend. S. 35. 
Gewerbsbetrieb. Jollgesetzliche Bestimmun= 
gen über den Gewerbsbetrieb im Grenz- 
bezirke. S. 193. F. 8. 
Gewerbstener. Erhebung derselben nach de 
Finanzgesetze. S. 159. SL. 8. " 
Grenzbewa chung. Art der Ausübung dersel- 
ben. S. 189. &. 27. 
Grenzbezirk. Was unter Grenzbezirk zu ver- 
stehen. S. 188. d. 24. 
— — Weaarenverkehr und Trausport im 
Grenzbezirke. S. 193. F. 34. Gewerbs= 
betrieb im Grenzbezirke. S. 193. J. 35. 
Waarenverkehr außerhalb des Grenzbezir= 
kes. S. 194. F. 36. 
Grenzverkehr. JZJollgesetzliche Bestimmun- 
gen über etwaige Erleichterungen im Grenz- 
verkehr. S. 200. J. 44. 
Grundsteuer. Bestimmungen des Finanzge- 
setzes. rücksichtlich der Erhebung der Grund= 
steuer. S. 159. F. 8. Ueberweisung 
des Gesammtaufwandes auf Nachlässe 
und Nichtwerthe an der Grundsteuer im 
Rheinkreise. S. 170. Art. IV. c. 
Gutsbesitzer, adelige:; Wahl der Landrathsmit- 
FSlied. aus den adel. Gursbesitzern mit gutsherr- 
lichen Standschaftsrechten. S. 131. Art. I. 
Gymnasien. Unterhaltung derselben aus den 
Kreicfonds. S. 167. 1. — 
r 
Häfen, dffentliche. Bey Erbauung oder Er: 
weiterung dffentlicher Häfen findet Zwangs-= 
abtretung von Grundeigenthum siatt. S. 
112. No. 10.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment