Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1840
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Vollendung des Bibliothek- und Archiv-Gebäudes in München betreffend. (VIII. Beilage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)
  • Title page
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Gesetz, die Ausdehnung des Verbotes der Vermögens-Aushändigung an Unteroffiziere und Soldaten betreffend. (V. Beilage zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1840.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1840.

Full text

Gesetzblatt 
für das 
) 
" 
er 
onigreich Bahyern. 
  
MÆ 6. 
München, den 28. April 1840. 
  
Juhalt: 
Gesetz, die Ansdehnung des Verbotes der Vermoögensaushämigung an Unteroffziere und Soldaten betreffend. 
V. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.) 
  
Lu d 
w 1, 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bey Rhein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben tc. u. 
Wir haben nach Vernehmung Unseres 
Staatsraths und mit Beirath und Zustim- 
mung Unserer bieben und Getreuen, der 
Stände des Reiches, in Bezichung auf 
die Behandlung des Vermägens der Unter- 
offiziere und Soldaten, beschlossen und ver- 
ordnen, wus folgt: 
Art. I. 
Die Verordnung vom 21ten August 
1807 — das Verbot der Verabfolgung 
des Vermögens der Unteroffiziere und Sol- 
daten während ihrer Dienstzeit betreffend, 
(Regierungsblatt 1807. S. 1394 und 1395) 
— soll mit dem Tage der Bekanntmachung 
des gegenwärtigen Gesetzes auch in allen 
senen Gebierstheilen, welche erst nach dem 
2##ten Oktober 1813 mie dem Königreiche 
Bayern vereiniger worden sind, in gesetzliche 
Kraft und Wirksamkeie treten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment