Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1843
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)
  • Title page
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 25. August 1843.
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1843.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1843.

Full text

51 
Ueberschüssen der V. Finanzperiode bewilligen 
Wir ferner einen außerordentlichen Zuschuß 
von 400,000 fl. des Jahres, welcher in nach- 
sfolgender Weise vertheilt werden soll: 
a) für Industrie und Kultur 50,000 fl. 
b) Strassen = und Wasserbauten 180,000 fl. 
) Landbauten und Heilbäder 140,000 fl. 
d) Schulhausbauten und sonstige 
Schulbedürfnisse 30,000 fl. 
5. 17. 
Endlich bleibt auf die nach Bestreitung 
aller ordentlichen und außerordentlichen budget- 
mäßigen Ausgaben noch auskommenden Erüb- 
rigungen der IV. und die eventuellen Mehr- 
einnahmen der V. Finanzperiode auch das nach- 
träglich eingebrachte, und von den Ständen des 
Reiches anerkannte Postulat für den Ludwig- 
kanal mit der Summe von 2,611,745 fl. hin- 
gewiesen. — 
8. 18. 
Jeder Minister bleibt verantwortlich, die 
fuͤr seinen Geschäftskreis festgesezten Summen 
zu den bestimmten Zwecken zu verwenden. 
E. 
Auf die bezüglich des Budgets geäußerten 
dessen Ziffer berührende Wünsche und Anträge, 
beschließen Wir, was folgt: 
I. 
Wünsche und Anträge zum Central= 
Fonds-Budget. 
s. 19. 
Es wird jederzeit ein Gegenstand Unserer 
besonderen Sorgfalt senn, allen jenen Staatsbe- 
5# 
dürfnissen, von deren Begründung Wir Uns 
überzeugen, nach dem Maabe des wahren Bedarfes 
auf dem durch die Gesetze vorgezeichneten Wege 
die gebührende Befriedigung zu gewähren, inso- 
welt solches nur immer mit der nicht minder wich- 
tigen Rücksichtznahme auf die Aufrechthaltung der 
Ordnung im Staatshaushalte vereinbar ist. — 
Wir wollen demnach auf die Anträge Un- 
serer Stände und nach näherer Prüfung der zu 
Grunde liegenden Berhältnisse unter der bedingenden 
Boraussetzung, wenn ein Ueberschuß der Staats- 
einnahmen in dem erforderlichen Maaße sich wirk- 
lich erglebt, und nicht durch andere dringendere 
Staatsbedürfnisse in Anspruch genommen wird, ge- 
nehmigen: 
a) daß für die Bedürfnifse der Landes-Universi- 
täten ein besonderer Zuschuß in dem Betrage 
von 9000 fl. des Jahres, vielmehr nach Abzug 
jener 3510 fl., welche in dem Cental-Fonds- 
Budget unter der Position „Erziehung und 
Bildung“ für die Baderschulen ausgesegt wor- 
den waren, und die Wir nach der miltller- 
weilc erfolgten Auflösung besagter Schulen als 
verfügbar hiemit den Bedürfnissen Unserer 
Landes-Universitäten zugewiesen haben wollen, 
in dem Betrage von 5490 fl. des Jahres 
aus elwaigen Mehr= Einnabmen der V. Fi- 
nanzperiode verwendet, — 
b) daß für die Anstellung zweiter Nebenbeamten 
bei jenen Laudgerichten des Regierungsbe- 
zirkes Unterfranken und Aschaffenburg, wo# 
solche durch die Seelenzahl der Berölke= 
rung nach Analogic der für die übrigen dieß- 
seite rheinischen Theile Unseres Reiches 
bestehenden Verordnungen begründet erscheint; 
— dann für die Verbefserung des Dienstes- 
Einkommens der Landrichter, wo das Bedürf- 
niß einer solchen sich hervorthut, eine Summe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment