Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1843
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, das Maximum der Kreisumlagen in dem Regierungsbezirke von Unterfranken und Aschaffenburg für die Jahre 1843/44, 1844/45 und 1845/46 betr. (Beilage XIII. zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 837.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem ältestregierenden Herzoge zu Anhalt-Bernburg über die Anschließung des obern Herzogthums Anhalt-Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 10ten Oktober und ratifizirt am 2ten November 1823. (837)
  • (No. 838.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten November 1823., wegen Ernennung des Kammerherrn von Rochow zum IV. Mitgliede der Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. (838)
  • (No. 839.) Tarif, zur Erhebung des Fährgeldes für die Fähranstalt zu Polenzig. Vom 9ten Dezember 1823. (839)
  • (No. 840.) Deklaration der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 18ten September 1822. wegen des Fünftel-Abzuges bei der Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse in der Altmark und im Magdeburgschen. D. d. den 27sten Dezember 1823. (840)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

2. 15 
Königlich Allerhöchste Verordnung, die dienstliche Stellung der Studienlehrer an den 
isolirten Lateinschulen betr. 
Cudwig l. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, 
Herzog von gayern, Franken und in Schwaben ete. ete. 
Nachdem die sämmtlichen Landräthe derjenigen Regierungsbezirke, in welchen isolirte Latein- 
schulen sich befinden, zu der beantragten Verleihung pragmatischer Rechte an die Studienlehrer 
dieser Lateinschulen ihre Zustimmung ertheilt und den hierwegen erforderlichen Gesammtaufwand 
für Pensionen und Alimentationen auf die Kreisfonds zu übernehmen beschlossen haben, so 
verordnen Wir unter Genehmigung der bezüglichen Landrathsbeschlüsse, was folgt: 
& 1. 
Den Studienlehrern der vollständigen und der unvollständigen isolirten Lateinschulen (§. 45 
der Schulordnung vom 20. August 1874) werden dieselben Rechte eingeräumt, welche in der 
X. Beilage zur Verfassungsurkunde und in der Dienstespragmatik vom 1. Januar 1805 den 
Staatsdienern zugestanden sind. 
Auf die Verhältnisse dieser Lehrer finden sonach fortan in allen Beziehungen die Bestim- 
mungen der angeführten Verfassungsbeilage Anwendung. 
Die aus dieser pragmatischen Stellung hervorgehenden Ansprüche in Bezug auf den Ge- 
halt stehen den Studienlehrern der vollständigen und der unvollständigen isolirten Lateinschulen 
gegenüber der Kreisgemeinde zu, in deren Bezirk diese Lehrer angestellt find. Die Ansprüche 
auf Pension und Alimentation stehen den Studienlehrern der vollständigen isolirten Lateinschulen 
umd deren Relicten gegenüber dem Staatsärar, den Studienlehrern der unvollständigen isolirten 
Lateinschulen gegenüber jener Kreisgemeinde zu, in deren Bezirk der betheiligte Lehrer jeweils 
angestellt ist, oder zuletzt in Dienstesactivität sich befand. 
§. 2. 
Hinsichtlich ihres pragmatischen Gehaltes bleiben die in G. 1 genannten Lehrer den Studien- 
lehrern an den vollständigen Studienanstalten (Classe VIII lit. c des Gehaltsregulativs vom 
23. Mai 1872) gleichgestellt. 
K. 3. 
Den Studienlehrern der vollständigen und unvollständigen isolirten Lateinschulen, welche 
bereits vor dem Erscheinen gegenwärtiger Verordnung angestellt worden sind, werden Wir die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment