Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1848
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Untersuchung und Aburtheilung der Aufschlagsdefraudationen betr. (IV. Beilage zum Abschied für die ständischen Gesetzgebungsausschüsse.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1848.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Gesetz, die Untersuchung und Aburtheilung der Aufschlagsdefraudationen betr. (IV. Beilage zum Abschied für die ständischen Gesetzgebungsausschüsse.)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1848.
  • Berichtigung.

Full text

401 —. 
Die Berufung an das Oberappella= 
tionsgericht ist zulässig, wenn die Be- 
schwerdesumme wenigstens 400 Gulden be- 
trägt oder die Entfernung des Verurtheilten 
von dem Betriebe des Gewerbes, die Ent- 
ziehung des Rechtes, Malz zu brechen oder 
die Zerstbrung einer Malzmühle in Frage 
steht. 
Die Berufungefeist beträge 30 Tage, 
von dem Tage der Ersffnung des ange- 
fechtenen Urtheils an gerechnet. 
Art. 7. 
Verstehende Bestimmungen kommen 
bei den Defraudatienen der den Gemeinden 
zustehenden Aufschlagsgefille in analoge An- 
wendung. 
402 
In Ansehung der letzteren stehen den 
Gemeindebehörden die nämlichen Befugnisse 
zu, welche in den Artikeln 5. und 6. den 
Krelsfiscalaten bezuͤglich der Malzaufschlags- 
defraudatienen eingerdumt sind. 
Art. 8. 
Das gegenwärtige Gesetz wird auf 
alle Aufschlagodefraudationen angewender, 
welche an dem Tage der Verkündung des- 
selben noch nicht rechtskräftig abgeurt heilt 
sind. 
Die Staateminister der Jusiiz, des 
Innern und der Finanzen sind mit dem Voll- 
luge des Gesetzes beauftragt. 
Gegeben Roymphenburg, den 10. Rovember 1848. 
Maximilian. 
v. Thon-Ditlmer. Heintz. Lerchenfeld. Weiohaupt. Graf v. Dray. v Strauß, Staats rath. 
Nach dem Befehle 
Seiner Majestät des Königs: 
der geheime Secretär des Staatsrathes, 
Rath Sebastiau v. Kobell. 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment