Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 15. Juni 1850, den Ersatz des Wildschadens betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Gesetz vom 28. Mai 1850, die Competenzconflicte betr.
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

189 
nur dann verguͤtet, wenn nachgewiesen wird, 
daß der Schaden erfolgte, obgleich die un- 
ter gewoͤhnlichen Umstaͤnden ausreichenden 
Schutzanstalten angebracht waren. 
Art. 6. 
Von dem Federwilde verursachter Scha- 
den wird nichte vergütet. 
Art. 7. 
Wenn Getreide und ähnliche Erzeug- 
nisse, deren voller Werth sich erst zur Zeit 
der Ernte bemessen läße, vor diesem Zeit- 
punkte durch Wild beschddigt werden, so ist 
der Wildschaden nur in demjenigen Umfange 
zu erstatten, in welchem er sich zur Zeie der 
Ernte darstellt. 
Art. 8. 
In so weit der Wildschaden nach den 
Grundsäten einer ordentlichen Wirthschaft 
durch Wiederanbau in demselben Jahre aus- 
geglichen werden kann, soll hierauf bei der 
Abschátzung Räcksicht genommen werden. 
Art. 9. 
Ansprüche auf Ersatz des Wildschadens 
sind ohne Rücksicht auf die Klagsumme und 
auf den persönlichen Gerichtsstand des Be- 
klagren vor demjenigen Stade= oder Land- 
gerichte geltend zu machen, in dessen Bezirk 
der Schaden verursacht worden ist. 
190 
Art. 10. 
Wenn mehrere Grundeigenthuͤmer, de- 
ren Grundstuͤcke in dem naͤmlichen Jagd- 
bezirke liegen, vor demselben Gerichte und 
gegen den naͤmlichen Beklagten Anspruͤche 
auf den Wildschadensersatz erheben, so koͤn- 
nen sie gemeinschaftliche Klage stellen. 
Art. 11. 
Das Verfahren und der Instanzenzug 
richten sich nach den für die Cirilrechts- 
streitigkeiten bestehenden Vorschriften. 
Wenn in dem Falle d.5 Art. 10. hin- 
sichtlich der Forderungen mehrerer Klägee 
die Berufung ergriffen wird, so sind zur 
Feststellung der Beschwerdesumme die ein- 
zelnen Beträge zusammenzurechnen. 
Art. 12. 
Gegenwärtiges Gesetz tritt mie dem 
Tage seiner Verkündigung durch das Gesetz- 
blatt in allen Landesthellen diesseics des 
Rheins in Wirksamkeit. 
Jagdpachtverträge, welche vor diesem 
Tage abgeschlossen wurden, können einsei#tig 
vom Verpächter oder Pächrer aufgelöst 
werden, vorbehaltlich der Entrichtung oder 
Wiedererstattung des Pachtschillugs nach 
Maßgabe des Zeitraums der bilsherigen 
Jagdbenützung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.