Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Abschied für den Landtag des Königreichs Bayern vom 25. Juli 1850.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Abschied für den Landtag des Königreichs Bayern vom 25. Juli 1850.
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

L 
Unserer Kammern in sorgfältige Erwägung 
gesogen werden. 
8. 27. 
Post. 
Die Einrichtung der ambulanten Postbureau's 
auf den Eisenbahnen ist schon vor längerer Zeit 
augeordnet worden, somit auch dem hierauf ge- 
richteten Wunsche bereits entgegengekommen. 
Wir haben vor, den gleichen Briefportosatz 
für das Inland sobald einführen zu lassen, als 
der Stand der Postrente eine allgemeine Porto- 
Ermäßigung auf den Sat von drei Kreuzern ge- 
stattet, indem es für die Verkehrsinteressen von 
Nachtheil seyn würde, die Gleichförmigkeit früher 
purch Erhöhung des Porto's für geringe Ent- 
fernungen zu bewirken. 
Mit Rücksicht auf die Bestimmungen des 
deutsch-ssterreichischen Postvereins-Vertrages sollen 
die Vorschriften über Postportofreiheit demnäckst 
einer Revision unterstellt werden, wobei auch die 
von dem Landtage in solcher Beziehung gestellten An- 
träge in nähere Erwägung werden gezogen werden. 
Die Anordnung ist bercits getroffen, und 
damit dem Wunsche beider Kammern entsprochen 
worden, daß von der Postverwaltung die zur Be- 
urtheilung ihrer Leistungen erforderlichen Notizen 
über die Zahl der beförderten Briefe und Rei- 
senden, so wie über den Umfang des Güter- 
transports erhoben und evident gehalten werden. 
8. 28. 
Eisenbahnen. 
Aus Anlaß des Antrages, daß die Rech- 
nung der Eisenbahnverwaltung vollständig ge- 
trennt von der Rechnung der k. Postanstalt ge- 
führt werde, haben Wir die betreffenden Stellen 
und Behärden wiederholt anweisen lassen, die schon 
  
½66 
burch die Gesetze vom 35. August 1813 un 
23. Mai 1846 über den Bau der Staatseisen- 
bahnen begründete Trennung des Rechnungs= und 
Cassawesens beider Anstalten auf das strengste 
durchzuführen. 
Wegen Vergütung für Beförderung der Post- 
sendungen auf den Eisenbahnen werden Wir die 
den Verhältnissen entsprechenden Anordnungen tref- 
fen, auch die deßfallsigen Einnahmen in der Eisen- 
bahnrechnung gesondert vortragen lassen. 
Dain den Nachweisungen über die Verwen- 
dung der Staatseinnahmen und in dem Budget 
unter Cap. III. nicht nur die Staatsregalien, son- 
dern auch die finanziellen Staatsanstal- 
ten, zu welch’ letzteren die Eisenbahnverwaltung 
gehört, vorgetragen werden, und da das bisher 
bestehende Rechnungsschema sich als übersicktlich 
und zweckmäßig erprobt hat, so vermögen Wir 
dem Antrage auf eine Abänderung desselben bezüg- 
lich der Eisenbahnbetriebserträgnisse nicht Statt 
zu geben. 
Es ist Unser ernstlicher Wille, daß bei dem 
Betriebe der Eisenbahnen hinsichtlich der Anstel- 
lung und Verwendung des Personals jede spe- 
rielle Anforderung dieses Dienstzweiges sorgfältig 
beachtet, auch hinsichtlich der Geschäftsbehandlung 
stets nach den bewährtesten Grundsätzen verfahe 
ren werde. 
8. 29. 
Donau-Dampfschifffahrt. 
Die Grundsätze, welche Wir bezüglich der 
Eisenbahnverwaltung mit Rücksicht auf die an 
Uns gebrachten Wünsche der beiden Kammern be- 
obachtet wissen wollen, haben ihre gleichmäßige 
Anwendung auf die Donau-Dampfschifffahrt zu 
finden. 
Durch Eröffnung der regelmäßigen Dampfe 
schifffahrt zwischen Donauwörth und Regensburg
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.