Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Abschied für den Landtag des Königreichs Bayern vom 25. Juli 1850.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Gesetz vom 25. Juli 1850, die Einquartierungs- und Vorspannslasten in Friedenszeiten betr. (I. Beilage zum Landtagsabschiede.)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

273 
Bei diesen Ermittlungen ist auch die von 
beiden Kammern angeregte Frage in sorgfaͤltige 
Erwägung zu ziehen, ob es mit Rücksicht auf die 
in den Regierungsbezirken diesseits des Rheins der- 
malen bestehenden Verhältnisse angemessen und 
ausführbar erscheine, eine Ausscheidung zwischen 
Klein= und Großbrauern vorzunehmen und als 
Scheidungslinie ein Marimum des bezahlten Malz- 
aufschlages zu bestimmen, sowie den Minutover- 
schleiß des Bieres von Seite der Großbrauer für 
die Zukunft gänzlich auszuheben, und die Klein- 
brauer in jeder Art ihres Detailverkaufes den 
Wirthen gleichzustellen. 
8. 40. 
Verbesserung der Dienstesverhältnisse der 
Gymnasialprofessoren und Studienlehrer be- 
treffend. 
Zur Erledigung der Anträge, welche die Kam- 
mer wegen Bezeichnung der durch ein absolutes 
Bedürfniß hervorgerufenen und demnach als Staats- 
anstalten zu erklärenden Mittelschulen (Gymnasien, 
Lateinschulen, polytechnische Schulen und Gewerbs- 
schulen), ferner wegen Regulirung der. Gehalte 
und Dienstalterszulagen der bei diesen Lehran- 
stalten angestellten Lehrer, sowie der Lpcealpro= 
fessoren gestellt haben, sind bereits Einleitungen 
getroffen worden, und Wir behalten Uns nach 
reisticher Erwägung aller einschlägigen Verhält- 
nisse die nähere Entschließung bevor. 
S. 41. 
Die Unterstützung der Gewerbe betreffend. 
Wir finden Uns bewogen, den von den 
Kammern in Betreff der Unterstützung der Ge- 
werbe an Uns gelangten Anträge entsprechend, 
Nachstehendes zu verordnen: 
1) Die bei Erlassung des Gesetzes vom 12. Mai 
1848, die Aufnahme eines Anlehens im 
Wege der freiwilligen Subseription betref- 
274 
fend, für Unterstützung der Industrie und 
Gewerbe bestimmte Eine Million Gulden ist 
diesem Zwecke zu erhalten und als ein be- 
sonderer Industrie-Unterstützungsfond, — dem 
auch die Zinsen zuwachsen, welche bei den 
bisher daraus geleisteten Unterstützungen zu 
industriellen Zwecken bereits bedungen sind, 
oder bei künftigen Unterstützungen bedungen 
werden, — durch Unser Staatsministerium 
des Handels und der öffentlichen Arbeiten 
zu verwalten. 
2) Die für Bauten aus der erwähnten Million 
verwendeten 104,441 fl. sind aus den be- 
treffenden Etats sobald als möglich dem 
obigen Industrie-Unterstützungsfonde zurück- 
zuerstatten. 
Die für Rechnung dieser Million er- 
worbenen oder noch zu erwerbenden Actien 
sind für Unterstützung der Industrie ver- 
wendbar zu machen und zu verwenden. 
3) Jede Unterstützung aus diesem Industtrie- 
Unterstützungsfonde soll wo möglich nur unter 
der Bedingung der Rückzahlung und gegen 
genügende Sicherheit gewährt werden. 
Bei Unterstützungen an einzelne Gewerbe 
oder an Vereine von Gewerbetreibenden kann 
zwar nach Maßgabe der obwaltenden Ver- 
hältnisse von der Auflage der Rückzahlung 
an den Industriefond, aus welchem sie flie- 
ßen, Umgang genommen, es muß jedoch in 
allen solchen Fällen die Bedingung gesetzt 
werden, daß die Unterstützungssumme als 
ein Stammcapital des betreffenden Gewerbes 
oder Vereines zu erhalten sei, wofür diese 
Gewerbe und Vereine die Haftung zu über- 
nehmen haben. 
Bei Vertheilung solcher Unterstützungen sollen 
die Regierungsbezirke nach Maßgabe ihrer 
Industrie möglichst gleichförmig behandelt 
werden. 
4 
24
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.