Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 25. Juli 1850, die Einquartierungs- und Vorspannslasten in Friedenszeiten betr. (I. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Gesetz vom 23. December 1849, die Erweiterung und resp. Fortsetzung der Aufnahme eines Anlehens im Wege der freiwilligen Subscriptlon nach dem Gesetze vom 12. Mal 1848 betr.
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

291 
Zur giltigen Beschlußfassung ist die 
Anwesenheit von zwei Dritttheilen der Mit- 
glieder nothwendig. 
Art. 14. 
  
Die Einquartterungse issi hat all- 
jaͤhrlich die Quartierträger nach dem im 
Art. 12. bestimmten Maßstabe in Classen 
einzutheilen und das Berzeichniß 14 Tage 
lang zur Einsicht aller Betheiligten und 
Geltendmachung etwalger Reclamationen öf- 
fentlich aufzulegen. Nach Ablauf dieser Frist 
ist ein Einspruch nicht mehr zulässig. 
Art. 15. 
Reclamationen kaun derjenige erheben, 
welcher behauptet, in der Gemeinde gar 
nicht einquartierungspflichtig zu seyn, so 
wie derjenige, welcher um mehr als eine 
Classe zu hoch augesetzt zu seyn glaubr. 
Art. 16. 
Ueber die erhobenen Reclamationen har 
in Städten und Märkten mit magistrati- 
scher Verfassung der Magistcat, in Lanb- 
gemeinden die Districtspolizeibehörde, in 
erster — und über die an eine 1444gige 
Frist gebundenen Berufungen die vorgesete 
Kreieregierung in letzter Instanz zu erkennen. 
292 
Arc. 17. 
Kein Gemeinde-Angehöriger darf die 
auf ihn gefallene Wahl ablehnen, ausge- 
nommen in den Fällen, welche überhaupe 
von Uebernahme eines Gemeindcamtes be- 
seeien. 
Wer jedoch im letzten Jahre Mieglied 
der Commission war, kann die neuerdings 
auf ihn gefallene Wahl für ein Jahr ab- 
lehnen. 
Art. 18. 
Die Verhandlungen der Commissior, 
so wie die über Reclamationen erwachsen- 
den Verhandlungen und ergehenden Ent- 
scheidungen sind tarx= und stempelfrei. 
Transitorlsche Bestimmung. 
Art. 19. 
Für Kriegszeiten wird die Einquartie- 
rung nach Maßgabe des Art. 10. und 12. 
dieses Gesetzes vorgenommen. 
Die Vergutung richter sich nach dem 
Kriegslasten-Peräquationsgeseß.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.