Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 25. Juli 1850, den Geschäftsgang des Landtages betr. (II. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Gesetz vom 25. Juli 1850, den Geschäftsgang des Landtages betr. (II. Beilage zum Landtagsabschiede.)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

311 
Reclamation über die dauernde oder 
vorübergehende Verpflichtung oder Be- 
rechtigung desselben zum Sitz in der 
Kammer entschieden werden soll; 
jedes einzelne Kammermirglied, gegen 
welches eine nach der Geschadfte ordnung 
zulässige Anklage oder Beschwerde er- 
hoben wird, oder welches eine solche 
gegen ein anderes Mitglied der Kam- 
mer erhebt; 
jedes einzelne Kammermitglied, wel- 
ches in irgend einer von der Geschäfes- 
ordnung vorgesehenen Form die Ent- 
scheidung der Kammer bezüglich einer 
rein persönlichen Angelegenheit in An- 
sporuch nimmt. 
Reclamationen, Anklagen und Beschwer- 
den, welche gegen mehrere Kammermitglic- 
der zugleich gerichtet sind, werden in der 
Abstimmung getrennt behandelt, den Fall 
der formellen Beanstandung der Wahl eines 
ganzen Wahlbezirkes abgerechnetr. 
2) 
3) 
Art. 30. 
Jedem Mitgliede der Kammer steht 
frei, Erinnerungen gegen die Fassung und 
Stellung der Fragen zu machen. Daeselbe 
Recht steht auch den Staaisministern und 
Königlichen Commissären zu, wenn die Fra- 
gen eine Vorlage der Regierung eder cinen 
Gegenstand betreffen, der an dieselbe ge- 
bracht werden soll. 
314. 
Art. 31. 
Die Abstimmung geschieht bei allen 
Gegenständen, welche öffentlich berathen 
werden, öffentlich, und zwar in der Regel 
durch Aufstehen und Sihenbleiben. 
Die Kammer kann jedoch die Abstim- 
mung durch Namensaufruf beschließen. 
Ueber das Ganze von Gesetzen muß 
jedenfalls öffentlich mittelst Namensaufrufes 
abgestimmt werden. 
Art. 32. 
Giltige Beschlüsse können nur mit 
Seimmenmehrheit der Anwesenden gefaßt 
werden, mit Vorbehalt derjenigen Fälle, in 
welchen besondere Gesehe mehr als einfache 
Stimmenmehrheit erfordern. 
Bei Sctimmengleichhelt wird der in 
Berathung gezogene Vorschlag als verwor- 
fen erachtet. 
D. Bezlehungen der Kammern zu der Staatsregle- 
rung und untereinander. 
Art. 33. 
Die Kammern sowohl als die Aus- 
schüsse haben innerhalb des Umfanges ihres 
Wirkungskreises das Reche, diejenigen Er,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.