Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 22. December 1849, die Untersuchungen wegen politischer Verbrechen und Vergehen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Gesetz vom 22. December 1849, die Untersuchungen wegen politischer Verbrechen und Vergehen betr.
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

29 
Art. 3. 
Wegen nachfolgender Handlungen soll 
keine Unrersuchung eröffner oder foregesehe 
werden: 
1) wegen Ableistung des Eides auf die 
von der deutschen Nationalversamm- 
lung beschlossene Verfassung; 
2) wegen Unterwerfung unter die soge- 
nannte provisorische Regierung; 
3) wegen Theilnahme an den Berathun- 
gen und Beschlüssen des nach Stutt- 
gart übersicdelten Thelles der deutschen 
Nationalversammlung. Auf die Thell- 
nahme an der sogenannten Reichs- 
regentschaft findet diese Bestimmung 
keine Anwendung. 
II. In Ansehung der Landestheile 
dlesseits des Rheins. 
Art. 4. 
Die nach dem oberstrichterlichen Hle- 
narbeschlusse vom 14. Juli d. Is. von dem 
Kecis= und Stadtgerichte Augoburg zu füh- 
renden Untersuchungen werden, inseserne die 
beirifenden Verbrechen und Vergehen vor 
dem 10. September d. Jec. verübt worden 
sind, niedergeschlagen. 
30 
Aet. 5. 
In der durch Art. 4. ertheilten Am- 
nestie sind nicht begriffen: 
1) die Anstifter und Vorstaͤnde einer als 
Staats verrath ersten oder zweiten Grades 
(Art. 300. und 302. Th. L. des Straf- 
gesetzbuches vom Jahre 1813) straf- 
baren Verschwöcung oder Verbindung? 
diejenigen, welche mündlich in einer 
ö fentlich versammelten Volkemenge 
oder durch Verbreitung schriftlicher, 
gedruckter oder ungedruckter, Aufsähze#. 
aufgefordert haben, die bestehende 
Staatsverfassung durch gewaltsame Ne- 
volurion zu ändern, oder durch Auf- 
ruhr, Verschwörung oder Verständniß 
mit Auewäctigen einen Theil des 
Staates vom Ganzen loszureißen. 
Dagegen sollen diesenigen von 
der Ammestie nicht auegeschlossen 
seyn, welche zur Cin= und Durchfüh- 
rung der zu Frankfurt beschlossenen 
deutschen Reichsverfassung auf underem 
Wege als dem der gewaltsamen Re, 
volution mündlich oder schriftlich auf- 
gefordert haben; 
die in Art. 2. Ziff. 2. genanncen 
Personen. 
10 
3 
— 
Acrt. 6. 
Di. Vorschriften des Art. 3. Ziff. 1. 
und 3. kommen auch in den Lündestheilen 
dlesseits des Rheins zur Anwendung:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.