Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 25. Juli 1850 über das Staatsschuldenwesen. (IX. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Gesetz vom 17. März 1850 zum Schutze gegen den Mißbrauch der Presse.
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

419 
1. Für die Zinscasse. 
a) Der schon von jeher dieser Anstalt 
überlassene Malzaufschlag mit den für 
die nächste Finanzperiode im Durch- 
schnitte veranschlagten und den jähr- 
lichen Zinsbedarf mehr als hinreichend 
deckenden Reinertrag zu 5,500#000 fl. 
Wegen der Verzinsunz der durch die 
Gesetze vom 12. Mai 1848., 23. De- 
zember 1849 und 22. Mai 1850 zur 
Anfnahme im Wege der freiwilligen 
Subseription bewilligten Anlehen ein 
Zuschuß von der k. Centralstaatscasse 
mit jährlich 700,000 fl. 
h 
2. Für die Tilgungscasse. 
Der für die alte Schuld bestimmte 
Tilgungofond von 28 Procent in der 
bieherigen Aversalsumme von jährli- 
chen 880,000 fl., welcher, — insoweit 
er nicht aus dem Ueberschusse der Zins- 
casse gedeckt ist — durch Zuschüsse der 
Central-Staatscasse aus den schon in 
den Gesehen vom 11. September 1825 
und 28. December 1831 bestimmten 
Staatsgefällen ergänzt werden sell. 
Eine Dotationsmehrung wegen der Ent- 
schsdigungsleistung für die eingelösten 
Gerichtsbark#elten durch einen nach 
Nrt. 15. des Geseßzes über die Rechte- 
verhältulsse der auf die Gerichtsbar. 
à 
b 
420 
keit freiwillig verzichtenden Standes- 
und Gutsherrn vom 28. December 
1831 aus den Targefillen zu schöpfen- 
den und auf jährliche 42,000 fl. ver- 
anschlagten Zuschuß der Staatscasse. 
3. Für die Pensionsamortisationscasse. 
Anstate der in den mehrgedachten Ge- 
seten vom 11. September 1825 und 28. 
Dezember 1831 hiefür angenommenen und 
bisher geleisteten 2,700,000 fl. — von nun 
an die Summe von 2,500,000 fl., — welche 
aus den dortselbst genannten Staategefällen 
erhoben und nöthigen Falls von der Cen- 
tralstaatscasse ergänzt wird. 
4. Für die Eisenbahnbaudotationscasse. 
Der dieser Casse durch die Eisenbahn- 
gesetze vom 25. August 1843 und 23. Mat 
1846 zugewiesene Netto-Ertrag der Lehen- 
rente mit dem voranschlägigen Jahresbe- 
trage zu 800,000 fl. 
5. Für die Ablösungscasse. 
Ein zum Vollzuge des Gesetzes vom 
4. Juni 1848 äber bie Aufhebung der 
standes, und guröherrlichen Gerichtsbarkeir, 
dann bie Aukhebung, Firirung und Abl- 
sung der Grundlasten aus der Centralstaats- 
casse zu leistende: Zuschuß ven jährlichen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.