Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 25. Juli 1850, die Bestrafung der Jagdfrevel betr. (XI. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Gesetz vom 25. Juli 1850, die Bestrafung der Jagdfrevel betr. (XI. Beilage zum Landtagsabschiede.)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

463 
noch nicht auf kennbare Art in Besitz 
genommen ist, sich zueignet oder außer 
dem Falle der persoͤnlichen Nothwehr 
toͤdtet oder verletzt; oder 
3) zum Fangen des Wildes Schlingen 
stellt, Fallen aufrichtet oder aͤhnliche 
Vorkehrungen trifft; oder 
4) die Mester der Auer,, Birk,, Hasel= oder 
Feldhühner, der Wildenten, Fasanen 
oder des in den Mösern brütenden 
Federwildes aushebt oder zerstört. 
Die Tödtung oder Verletzung eines 
Raubthieres in einem Hause, Hofraum, 
oder Hausgarten wird nicht als Jagdfrevel 
betrachtet. « 
Art. 2. 
Des im Art. 1. Ziff. 1. erwaͤhnten 
Jagdfrevels macht sich gleichfalls schuldig: 
1) wer einen fcemden Jagdbezirk außer 
der Landstraße oder einem gewäöhnli- 
chen Verbindungswege mit einem 
Schießgewehre oder einem anderen zum 
Tödten oder Einfangen des Wildes 
geeigneten Werkzenge betrite, Insoferne 
nicht bestimmte Gründe für die An- 
nahme vorllegen, daß er keinen Jagd- 
frevel beabsichelget habe; 
464 
2) wer ein von ihm angeschossenes Wild 
ohne Elnwilligung des Berechtigten 
in einen sremden Jagdbezirk verfolgr. 
Art. 3. 
Der Jagdfrevel wird als Polizeiüber= 
tretung bestraft: 
1) mit Gefängniß bis zu der Dauer von 
acht Tagen oder mit einer Geldbuße 
bis zu dem Betrage von fünfundzwan- 
zig Gulden, wenn die Verlehung des 
Jagdrechtes ohne Schießgewehr ge- 
schieht; 
mit Gefängniß von acht bis vlerzehn 
Tagen oder mit einer Geldbuße von 
fünfundzwanzig bis fünfzig Gulden, 
wenn die Verletzung des Jagdrechtes 
mit elnem Schießgewehre begangen 
wird. 
2 
— 
Art. 4. 
Der Jagdfcevel wird als Verzehen 
bestrafe: 
1) mit Gefängniß von vierzehn Tagen bis 
zu drei Monaten, 
a) wenn die Verlehung des Jagdrech= 
tes in einem Wildparke oder auf 
einem der In Art. 2. Ziff. 7. und 2.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.