Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 26. Februar 1850, die Versammlungen und Vereine betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Gesetz vom 26. Februar 1850, die Versammlungen und Vereine betr.
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

59 
3) Von den politischen Vereinen. 
Art. 14. 
Vereine, deren Zweck sich auf die af- 
fentlichen Angelegenheiten bezieht, sind ver- 
oflichtes, Vorsteher zu wählen, und diese 
haben Satzungen über Verfassung und 
Wirksamkeie des Vereines binnen drei Ta- 
gen nach dessen Errichtung, alle Abänderun= 
gen aber binnen drei Tagen, nachdem sie 
zu Stande gekommen, der Districts-Polizel- 
behörde zur Kennenißnahme einzureichen, der- 
selben auch auf Verlangen jede darauf be- 
zügliche Auskunft zu ertheilen. 
Art. 15. 
Frauenspersonen und Minderjährige 
können weder Mitglieder poliischer Vereine 
sepyn, noch den Versammlungen derselben 
betwohnen. 
Art. 
Auf Versammlungen solcher Vereine 
finden die Bestimmungen der Artikel 1. bis 
9. des gegenwärtigen Gesehßes volle An- 
wendung. 
16. 
Insbesondere liegt den Vorstehern der 
Vereine die vorgängige Anzeige bei der 
Disteicts= Polizelbehörde nach der Vorschrift 
des Artikels 2. dieses Gesetzes bezüglich aller 
Versammlungen ob, für welche Zeit und 
Ort nlcht bereicts satzungsmäßig feststehen. 
60 
Art. 17. 
Polielschen Vereinen ist nicht gestatter, 
mit andern in der Art in Verbindung zu 
treten, daß entweder die einen den Beschlüs- 
sen und Organen des andern unterworfen 
oder mehrere solche Vereine unter einem 
gemeinsamen Organe zu einem gegliederten 
Ganzen vereinigt werden. 
Art. 18. 
Den politischen Vereinen ist untersage, 
Beschlüsse in der Form von Geseßen, Ver- 
ordnungen, Rechtssprüchen oder andern Er- 
lassen der öffentlichen Behörden zu fassen. 
Art. 19. 
Jede Holizeistelle oder Behörde ist be- 
sugt, Vereine zu schließen, wenn dieselben 
1) den Bestimmungen des Art. 14. die- 
ses Gesetzes nicht genügen, 
3) dem Art. 16. zuwider nicht angezeigte, 
sohin geheime Versammlungen halten, 
oder 
3) die Abgeordneten der Poltzeibehoͤrde 
dem Art. 7. zuwider von Versamm- 
lungen ausschließen, oder 
4) dem Art. 17. oder dem Art. 18. ent- 
gegen handeln, oder 
5) die religiösen, sittlichen, gesellschaftlichen 
Grundlagen des Staates zu untergra- 
ben drohen, oder endlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment