Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1849_50
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 28. Mai 1850, die Competenzconflicte betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1849.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Gesetz vom 17. März 1850 zum Schutze gegen den Mißbrauch der Presse.
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16.)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Stück Nro. 36. (36)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1849.
  • Berichtigung.

Full text

169 
richterlichen Senate entschieden, welcher im 
Falle eines Conflictes zwischen Civil- und 
Milieärgerichten aus einem Vorstande und 
drei Räthen des obersten Gerichtshofes, 
dann drei Miegliedern des Generalaudito= 
riats zusammengesetzt ist. 
Art. 15. 
Untersuchungsrichter oder Gerichte, zwi- 
schen welchen sich ein Streit über ihre Zu- 
ständigkeit in Strafsachen ergibt, sind ver- 
pflichtet, dieses unter Vorlage der Accen 
unverzüglich dem Staatsanwalte des nach 
Art. 14. zur Entscheidung berufenen Ge- 
richtshofes anzuzeigen. 
Der bezeichnete Staatsanwalt ist auch 
ohne eine solche Anzeige berechtigt und ver- 
pflichtet, die Vorlage der Acten zu veran- 
lassen, sobald er auf was immer fär eine 
Weise von dem Bestehen eines Streices 
über die Zuständigkeit verläßige Nachricht 
erhalten hat. 
Art. 16. 
Sogleich bei dem Eintritte eines Strei- 
tes über die Zuständigkeit haben sich die im 
Sereite befangenen Richter oder Gerichte 
des weiteren Verfahrens in der Hauptsache 
zu enthalten. 
Eine Ausnahme tritt ein hinsichelich 
der zur Einleitung der Untersuchung und 
470 
Eehebung des Thatbestandes ubthigen und 
insbesondere aller derjenigen Handlungen, 
bei welchen Gefahr auf dem Verzuge haftet. 
Art. 17. 
Der Staatsanwalt an dem zur Ent- 
scheidung des Conslictes berufenen Gerichte 
veranlaßt weitere Erhebungen, wenn er solche 
für noth wendig erachtet. 
Die Enescheidung über die Zuständig- 
keit wird in geheimer Sitzung auf münd- 
lichen Vortrag des Berichterstatters nach 
Vorlesung der erheblichen Actenstücke und 
nach Anhörung des Staatsanwaltes erlassen. 
Art. 18. 
Wenn sich ein Streit zwischen den 
Gerichten über ihre Zuständigkeit in bür- 
gerlichen Rechtssachen ergibt, so ist jede 
Partel berechtiget, bei dem durch Art. 14. 
bestimmten Gerichte auf Entscheldung an- 
zutragen. 
Der Antrag ist mit dem Nachweise 
zu versehen, daß die Zuständtgkeit streittg ist. 
Art. 19. 
Das Gericht hat den Antrag unver- 
züglich einer vorldufigen Prüfung zu unter- 
ziehen. 
Finder es denselben erheblich, so ver-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.