Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1851_52
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852.
Volume count:
15
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1852
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nro. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 28. Mai 1852, die Gewerbsteuer betr. (XIII. Beilage zum Landtagsabschiede).
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1851.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Gesetz vom 28. Mai 1852, die Gewerbsteuer betr. (XIII. Beilage zum Landtagsabschiede).
  • Berichtigungen.
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1851 und 1852.

Full text

349 *ê*!-5 
#l# bis 585 ft. za Gunsten des Artienfonds 
senrs Ortes, wo basselbe seinen Wohnsitz 
hat. 
Glelcher Strafe unterliegen jene Aus- 
schußmitgkieder #der Ersamänner, welche, 
ohne Ablehnungszründe anzubringen, in 
den Ausschuß und dessen Sitzunzen nicht 
einttelen. 
Die Fädung bes Strafbeschlusses stehe 
dem Steuerausschusse, der Vollzug desselben 
dem einschläglgen Remamte zu. 
Art. 
Jedem in dem Stenerausschuß ein, 
tretenden Miegliede ist vor Beginn seiner 
Fancion don dem vorsihenden Districts- 
pokizeibeeimten nachstehender Eid abzu- 
nehmen: 
„Ich schwörc, baß ich als Mit= 
„glieb des Gewerbsteuerausschusses 
„eln Urtheil über die zu pruͤfen- 
„den Erklätungen nach bestem Wissen 
„uUnd Gewissen abgeben werde, so 
„wahr mie Gott helfs und sein 
„heillzes Evangeliüm. 
Von Nicht: Christen ist der Eid mit 
Hinweglässung des Belsähes: „und sein 
heiliges Evangelim zu leisten. 
33. 
Art. 34. 
Der auf vorkrzeichnete Weise zusam- 
mengesetzte Gewerbsteuerausschuß trirr auf 
— 250 
jedesmalige Veranlassung des Rentamtes 
am Sicßze desselben zusammen. 
Er prüfe die von den Steuerpflich- 
tigen abgegebenen, vom königlichen Rent- 
beamten mit der Steuerliste vorgelegten 
Erkl4rungen, bestätige dieselben entweder als 
unbedenklich oder enischeidet im Falle der 
Beanstandung unter vorgängiger mündlicher 
Vernehmung des Betheiligten. 
Wenn der im Artikel 27 vorgeschrie- 
benen Mahnung ungeachtet der Steuer- 
öflichtige eine Erklrung abzugeben unter- 
lassen hat, so erfolgt die Entscheidung des 
Ausschusses von Amtswegen ohne Einver- 
nahme des Betheiligten, vorbehaltlich der 
im Artikel 43 votrgesehenen Scrafbe= 
stummöng. 
Art. 35. 
Die Entscheidungen des Gewerbsteuer- 
ausschusses erstrecken sich im Allgemeinen 
auf alle jene thatsaͤchlichen und gewerblichen 
Fragen, welche fuͤr die Bemessung der 
Steueranlage von Einfluß sind, insbesondere: 
a) auf die Frage, welches oder welche 
Gewerbe von dem Steuerpflichtigen 
betrieben werden, daum ob eine der 
freien Betriebsamkeit vorbehaltene 
Erwerbsare gewerbsmäßig ausgeübt 
wird (Artikel 1); — 
b) auf die zur Einreihung unter den 
Darif nothwendige Bestimmung der 
28°
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.