Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1851_52
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. Mai 1832, über den Uferschutz und den Schutz gegen Ueberschwemmungen. (III. Beilage zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte vom Jahre 1851.
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Stück Nro. 25. (25)
  • Stück Nro. 26. (26)
  • Stück Nro. 27. (27)
  • Stück Nro. 28. (28)
  • Gesetz vom 28. Mai 1832, über den Uferschutz und den Schutz gegen Ueberschwemmungen. (III. Beilage zum Landtagsabschiede.)
  • Stück Nro. 29. (29)
  • Stück Nro. 30. (30)
  • Stück Nro. 31. (31)
  • Stück Nro. 32. (32)
  • Stück Nro. 33. (33)
  • Stück Nro. 34. (34)
  • Stück Nro. 35. (35)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1851 und 1852.

Full text

589 
sachkundigen Beiständen mie Ausschluß je- 
den Schriftenwechsels zu führen. 
Art. 26. 
Uebertretungen dieses Gesetzes und der 
in Anwendung der Artikel 7. Absatz 2., 
Artikel 17. und Artikel 18., Absatz 2. 
desselben getroffenen polizeilichen Anord- 
nungen unterliegen, soferne sie nicht schon 
durch andere Gesetze mit höherer Strafe 
bedroht sind, einer Polizeistrase bis zu 
dreißig Tagen Arrest oder einhundert Gul- 
den in Geld. 
Auch sind die Kreisregierungen be- 
sfugt, zur Verhütung der Beschädigung von 
Uferschutz= Damm und Deichbauten Peo- 
lizeiverordnungen unter Androhung von 
Pelizeistrafen, welche jedoch dreißig Tage 
Aerest und einhundert Gulden in Geld 
nicht übersteigen können, zu erlassen. 
Die Untersuchung und Aburtheilung 
dieser Polizeiübertretungen steht denjenigen 
Gerichten beziehungsweise Behörden zu, 
welche nach allgemeinen Bestimmungen über 
Polizeiübertretungen zu erkennen haben, und 
ebenso richtet sich das Verfahren und der 
Instanzenzug nach den für Polizeiübertret= 
ungen geltenden allgemeinen Bestimmungen. 
590 
Art. 27. 
Wenn ein Verpflichteter die Herstell- 
ung oder Ausbesserung von Uferschutz= oder 
Dammvorrichtungen m der angeordneten 
Zeit und Arc unterläßt, so kann unbescha- 
det der Strafverfolgung die Herstellung auf 
seine Kosten von der Verwaltungsbehörde 
verfügt werden. 
Die Beitreibung der von der letteren 
festgesetzten Kosten geschieht in diesem, so- 
wie im Falle der Artikel 18. und 20. 
durch die königlichen Rentämter nach den 
über die Zwangsvollstreckung bestehenden 
Vorschriften. 
Art. 28. 
Das gesammte durch die Bestimmun- 
gen des gegenwärtigen Gesetzes veranlaßte 
Administratioverfahren ist in erster Justanz 
tax= und stempelfrei. 
Schlußbestimmungen. 
Art. 29. 
Wo im gegenwärtigen Gesetze Her- 
kommen und Localverordnungen als maß- 
gebend bezeichnet sind, dußern dieselben eine 
rechtliche Wirkung nur, insoweit sie nach 
den in den verschiedenen Gebietstheilen gel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment