Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1855_56
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landtag des Königreiches Bayern vom 1. Juli 1856.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte von den Jahren 1855-1856.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (XI)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Abschied für den Landtag des Königreiches Bayern vom 1. Juli 1856.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1855 und 1856.

Full text

119 
Ebenso werden Wir dem Wunsche wegen 
Bedachtnahme auf die bei der Porzellanmanu- 
factur verwendeten Maler nach dage der Ver- 
hältnisse die möglichste Berücksichtigung zuwenden 
lassen. 
8. 3. 
Es ist Uns genehm, daß die Summe 
von 6000 fl., welche für Erweiterung der Bes- 
serungsanstalt für jugendliche Sträflinge in Bay- 
reuth aus dem Invustrie-Unterstützungsfond ent- 
nommen wurde, bei dlesem Fonde ubgeschrieben 
werde. 
8. 4. 
Ebenso genehmigen Wir auf den Antrag 
des Landtages, daß die Summe von 10,000 fl., 
welche zum Bau des chemischen Laboratoriums 
in München aus dem Industrie-Unterstutzungs- 
Fonde vorgeschosfsen worden ist, bei diesem Fonde 
abgeschrieben werde. 
8. 5. 
Dem Antrage: 
„die königliche Staatsregierung möge be- 
„Zuglich der Verrechnung der Steuernach- 
„lässe und uneinbringlichen Steuern für 
„den Pfalzkreis die gleiche Behandlung, 
„wie für die übrigen Regierungsbe#irke 
„eintreten lassen“ 
erthellen Wir hiemit Unsere Genehmigung, 
und weisen Unser Staatsministerium der Fi- 
nanzen an, demgemäß das Geeignete zu verfügen. 
8. 6. 
Dem ausgesprochenen Wunsche: 
„Es sei in jenen Gegenden, wo durch 
„Aufhebung der k. Salz-Oberfactorien der 
120 
„Bemg des Biehsfalzes sehr erschwert sst, 
„Sorge mu tragen, daß die Verkaufs= 
„stellen rieses Salies dem Bedürfnisse 
„entsprechend vermehrt werden“ 
ist bereits durch Erlaß Unserer Generalberg= 
werks= und Salinenadministration vom 2 5. April 
1856 entsprochen. 
8. 7. 
Auf den an Uns gebrachten Antrag: 
„dag k. Staatsministerium der Finanzen 
„sei zu ermächtigen, einen Theil der Berg- 
„und Hüttenwerke zu verkaufen und den 
„Verkaufspreis zur Erhöhung des Be- 
„triebscapitals und zur Verbesserung der 
„beibehaltenen Werke zu verwenden“ 
erwiedern Wir: 
die Berg= und Hüttenwerke bilden bei ihrer 
nationalwirthschaftlichen Bedeutung und der zahl- 
reichen hiebei Beschäftigung findenden Arbeiterbe= 
völkerung einen Gegenstand Unserer besondern 
Aufmerksamkeit und Sorgfalt. 
Wir werden debßhalb die Frage: ob bel 
dem dermaligen Ausschwunge des Berg= und 
Hüttenbetriebs die theilweise Veräußerung dieser 
Werke räthlich sei, in reifliche Erwägung ziehen 
lassen. 
Im Falle einer Veräußerung wird Unser 
Staatsministerium der Finanzen den Erlös in 
obiger Weise verwenden lassen, sowie es auch 
Unser Wille ist, daß vorläufig schon, zur Ver- 
meidung großer Nachtheile, in den Berg= und 
Hüttenwerken des Staates, welche Aussicht auf 
dauernden Ertrag gewähren, die unabweisbaren 
Verbesserungen vorgenommen werden. 
5. 8. 
Dem Antrage:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment