Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1855_56
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landtag des Königreiches Bayern vom 1. Juli 1856.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte von den Jahren 1855-1856.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (XI)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Abschied für den Landtag des Königreiches Bayern vom 1. Juli 1856.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1855 und 1856.

Full text

123 
8. 14. 
Bergwesen diesseits des Rheins. 
In Ucbereinstimmung mit dem Antrage: 
„es habe unter definitiver Abschreibung 
„des als Schuld der Staatscassa vorge- 
ütragenen Verkaufscapitals von 56,90 |1 fl. 
„12 kr. für die Zukunft, soweit es jetzt 
„noch nicht geschehen, die Zahlung von 
„2276 fl. 2 kr. 3 dl. Zinsen aus obi- 
„gem Capitale an die k. General-Berg- 
„werks-Administration auszuhören.“ 
ist von Seite Unseres Staatsministeriums der 
Finanzen durch Entschließung vom 21. Juni 
l. Is. das Erforderliche bereits verfügt worden. 
b) Zu den Staatsausgaben. 
8. 15 
Auf den Antrag: 
„es möge die allerhöchste Verordnung vom 
„9. December 1825, die Formation der 
„Ministerlen betreffend, strenge eingehalten 
„werden, insbesondere keine Ueberweisun- 
„gen von Ausgaben auf den Reserve- 
„sond vor vollständiger Erschöpfung des 
„betreffenden Etats stattfinden," 
erwiedern Wir: 
Bis jetzt schon sind Einweisungen von Aus- 
habsbeträgen, welche in den ordentlichen Etats 
vorgesehen waren, niemals verfügt worden, außer 
soweit sich nach der Vormerkung in den In- 
grössationsbüchern die gegebenen Credite und ein- 
schlügigen Etats als bereils erschöpft bezeigten. 
Wenn demohngeachtet hier und da später 
in den Rechnungen selbst noch unerschöpfte Cre- 
dits-- und Etatsbeträge erscheinen, so ist dieses 
— 124 
eine unvermeldliche Folge der bei einzelnen Cre- 
dits-Assignationen auf Grund der wirklichen Leist- 
ungen eintretenden Rechnungs-Berichtigungen und 
des ebenso unvermeidlichen Umstandes, daß die 
Einweisungen auf Grund der Ingrossarion der 
durch diese Decreturen bedingten Rechnungsstell- 
ung nothwendig vorausgehen müssen, wodurch 
übrigens eine materirlle Beeinträchtigung in kei- 
ner Weise verursacht wird. 
8. 16. 
Bezüglich des Antrages: 
„es möchten den treffenden Districten resp. 
„Gemeinden jene Auslagen für Trans- 
„ port der Vaganten und Sträflinge, wo- 
„für sie jetzt nur unzurcichende Entschä- 
„digungen erhalten, nach den Ergebnissen 
„der revidirten Districts= resp. Gemeinde- 
„Rechnungen vom k. Aerar für die Zu- 
okunft rückvergutet und hierauf im Budget 
„für die VII. Finanzperiode geelgnet Vor- 
„sorge getroffen werden,“ 
verweisen Wir auf Abschnitt III. 8. 1 gegen- 
wärtigen Abschiedes. 
#S. 17. 
Der Antrag: 
ves sei für die Folge und zwar mit begin- 
„nender VII. Finanzperiode die Unter- 
„haltung der Schleißheimer Canädle, in 
„so lange dieselben von der Civilliste aus 
„den zur Zeit bestehenden Gründen, dem 
„Staate zur Unterhaltung überwiesen sind, 
„von der Staatsgüter = M#ministration 
„Schleißheim zu tragen und zu verrechnen," 
hat bei der Festsetzung des Burgets durch Trans- 
ferirung der betreffenden Voranschlags-Position 
bereits Berücksichtigung gefunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment