Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1866_69
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. April 1867, einen Credit für die weiteren Militärbedürfnisse in dem letzten Jahre 1866/67 der VIII. Finanzperiode betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1866 - 1869.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Gesetz vom 28. April 1867, einen Credit für die weiteren Militärbedürfnisse in dem letzten Jahre 1866/67 der VIII. Finanzperiode betr.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte der Jahre 1866 - 1869.

Full text

79 
Einübung der Unmontirt-Assentirten 
von 531,855 fl. 
b) für die Mehrausgabe 
auf den Invalidenfond 37,500 fl. 
zusammen 569,335 fl. 
II. für die Ausgaben auf: 
a) Ausrüstungsbedürfnisse 
der activen Armee von 1,991,000 fl. 
d) Garnisons-Neubanten 
von 
zusammen. 
sohin im Gesammtbetrage von 2,600,355 fl. 
40,000 fl. 
  
Artikel 2. 
Für den Mehrbedarf des nach Artikel 1 
Absatz I. a. sich ergebenden höheren Standes 
in der Periode vom 1. October 1866 bis 
31. Dezember 1867 werden die Preise der 
Naturalien für die darunter begriffenen und 
wirklich anzuschaffenden 
1983 Schäffel Brodfrucht zu 11 fl. — kr. 
32,017 „ Haber zu 5 fl. — fr. 
203,305 Pfund Fleisch zu — fl. 15 kr. 
Gegeben München am 28. April 1867. 
Lud 
Fürst von Hohenlohe. v. Bomhard. 
v. Gresser- 
205.00 fl. 
v. Schlör. 
80 
52,597 Zentner Heu zu 1 fl. 24 kr. 
23,755 Stroh zu 1 fl. 12 kr. 
in der Art garantirt, daß geringere Preise 
dem Reichsreservefond zu gut und höhere 
demselben zur Last geschrieben werden 
sollen. 
Artikel 3. 
Zur Deckung der im Artikel 1 eröffneten 
Credite sind die an der Bewilligung für die 
Kriegsaufstellung des Heeres laut Gesetz vom 
24. Juni 1866 von 31,512,000 fl. ver- 
bleibenden Erübrigungen zu verwenden. 
Der hiernach etwa ungedeckt verbleibende 
weitere Bedarf ist aus den zur Zeit noch 
unverwendeten Crediten für Garnisons= und 
Festungsneubauten und aus sonstigen paraten 
Mitteln der Hauptkriegscasse vorschußweise 
zu entnehmen und wird die Deckung dieses 
Vorschusses, sowie die Verwendung eines 
etwaigen Ueberschusses an dem Credite von 
31,512,000 fl. weiterer gesetzlicher Be- 
stimmung vorbehalten. 
wig. 
v. Pfretzschner. FKrhr. v. Pechmann. 
Kfrhr. v. Pranchh. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der Generalsecrctär des Staatsrathes: 
S. von DNobell.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment