Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1866_69
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 29. October 1867, die Vervollständigung der bayerischen Staats-Eisenbahnen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1866 - 1869.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Gesetz vom 29. October 1867, die Vervollständigung der bayerischen Staats-Eisenbahnen betr.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte der Jahre 1866 - 1869.

Full text

83 
1) für Erweiterung, Vervollständigung und 
Verbesserung von Bahnhof-Anlagen und 
Stations-Einrichtungen 
-a) in Rosenheim auf 300,000 fl. 
b) in Augsburg auf 160,000 fl. 
P) in Erlangen auf 125,000 fl. 
d) in Aschaffenburg auf 115,000 fl. 
e) in Neuenmarkt auf 122,000 fl. 
1) in Hof auf 45,000 fl. 
g) in Bayreuth auf 42,400 fl. 
zusammen auf 909,400 fl. 
2) für Herstellung von Bahn- 
und Wechselwärter-, dann 
Bahhmeister-Wohnungen 
auf 257,600 fl. 
3) für Herstellungeines zweiten 
Schienengeleises auf den 
Bahnstrecken zwischen 
a) der Fürther Kreuzung 
und Fürth, 
p) Untersteinach und Neuen- 
markt, 
c) Hof und der baperisch- 
sächsischen Grenze auf 408,000 fl. 
4) zur Bestreitung des Mehr- 
aufwandes für die Bahn- 
strecke von Starnberg über 
Tutzing nach Pemzberg 
und Peissenberg auf 75,000 fl. 
5) zur Beschaffung von Durnst- 
localitäten für die Ge- 
84 
schäfes = Abtheilung des 
Staatselsenbahnbaues bei 
der General-Direction der 
k. Verkehrsanstalten mittels 
Erwerbung des Hauses 
Nro. 48 an der Brienner= 
straße in München auf 
den Betrag von 200,000 fl. 
zusammen auf den Mari- 
malbetrag von. 1,850,000 fl. 
(Eine Million achtmalhundert 
fünfzigtausend Gulden) 
festgestellt. 
Artikel 2. 
Der Staatsminister des Handels und der 
öffentlichen Arbeiten ist ermächtigt, zur 
Deckung dieses Bedarfes die nach Erfüllung. 
der in Tit. II §. 7 Ziff. 4 Abs. 2 des 
Finanzgesetzes vom 10. November 1861 
der Eisenbahnrente zugewiesenen Verwen- 
dungen sich noch ergebenden Mehreinnahmen. 
aus dem Betriebe der Staatsbahnen in den 
zwei letzten Jahren der VIII. Finanzperiode 
zu verwenden; eventuell ist der Staats- 
minister der Finanzen ermächtigt, insoferne 
sich solche Mehreinnahmen in ausreichendem 
Maße nicht ergeben sollten, zu diesem Zwecke 
nach Maßgabe des noch fehlenden Betrages 
ein auf die Staatseisenbahnen zu versichern- 
des Staatsanlehen aufzunehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment